Leben Finanzielle Unterstützung

Stipendien

Universität Luxemburg

  • Über

    Das luxemburgische Ministerium für auswärtige und europäische Angelegenheiten und das Ministerium für Forschung und Hochschulbildung finanzieren ein Talentförderungsprogramm, das Guillaume Dupaix International Master-Stipendium, um leistungsstarke internationale Studierende anzuziehen, die sich für einen Master-Studiengang an der Universität Luxemburg einschreiben möchten.

  • Niveau

    Master

  • Studienfach

    Alle förderfähigen (siehe unten unter Förderfähigkeitskriterien)

  • Dauer

    Bis zu 2 Jahre

  • Anzahl der Studierenden

    Max. 30 Studierende pro Jahr (10 pro Fakultät)

  • Zulassungskriterien

    • Internationale Bewerber:innen aus EU- und Nicht-EU-Ländern, die sich für einen Master-Studiengang bewerben
    • Nur verfügbar für Master-Studiengänge, die ihr zweijähriges Programm in Luxemburg durchführen. Master-Studiengänge, die ein obligatorisches Auslandssemester oder -jahr vorsehen, sind nicht förderfähig
    • Hervorragende akademische Leistungen während des Grundstudiums
    • Vollzeitstudierende
    • Empfänger:innen des staatlichen luxemburgischen Studiendarlehens (ehemals CEDIES) sind ausgeschlossen

    Antragsteller:innen aus Drittländern

    Bitte lesen Sie sorgfältig die Informationen für Antragsteller:innen und Studierende.

  • Amount

    Das Stipendium beläuft sich auf ungefähr 10.000 € pro akademischem Jahr für bis zu zwei Jahre.

    Ein Teil des Stipendiums deckt die Kosten für die Unterkunft der Studierenden ab, der andere Teil wird in Raten ausgezahlt. Für reguläre Studierende wird der Restbetrag zu Beginn eines jeden Semesters für maximal zwei Jahre gezahlt. Für Austauschstudenten erfolgt dies zu Beginn und am Ende des Austauschsemesters.

    Das Stipendium unterliegt einer Leistungsbewertung und kann z. B. bei akademischem Fehlverhalten, schlechten akademischen Leistungen oder Rücktritt vom Master-Studiengang einbehalten werden.

    Die Studiengebühren sind nicht in dem Stipendium enthalten.

    Das Stipendium kann nicht mit anderen von der Luxemburgischen Regierung finanzierten Stipendien oder einem ähnlichen, von einem privaten Sponsor finanzierten Stipendium kumuliert werden.

    Unterkunft

    Ein Teil des Stipendiums wird zur Finanzierung der Unterkunft in einem Studentenwohnheim für die Dauer des Master-Studiums verwendet, bis zu einem Höchstbetrag von 650 €/Monat für maximal zwei Jahre.
    Das Stipendium deckt nicht die Kaution und die Wohnungsversicherung ab. Die/der Studierende muss ihre/seine Unterkunft rechtzeitig beantragen und die Anweisungen und Fristen im Abschnitt Unterkunft strikt befolgen.

  • Bewerbungsverfahren

    Antragsfrist für das Guillaume Dupaix International Master-Stipendium: Montag, 31. März 2025

    1. Bewerbung für den Master-Studiengang:

    Zunächst möchten wir Sie bitten, die Zulassungsvoraussetzungen auf der Webseite des Master-Studiengangs, für den Sie sich interessieren, zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung vollständig ist.

    Sie sollten dann Ihre Master-Bewerbung über unser Online-Zulassungsportal einreichen und alle erforderlichen Unterlagen über den folgenden Link einreichen.

    2. Auswertung Ihrer Master-Bewerbung:

    Sobald Ihre Bewerbung vollständig ist, wird sie an den Direktor des ausgewählten Master-Studiengangs weitergeleitet.

    Wenn die/der Studiengangsleiter:in der Ansicht ist, dass Ihre Bewerbung die erforderlichen Kriterien der Exzellenz erfüllt, erhalten Sie eine Benachrichtigung mit der Aufforderung, sich separat für das Stipendium zu bewerben. Der Link zum Einreichen Ihrer Stipendienbewerbung wird in dieser Benachrichtigung enthalten sein.

    3. Stipendienbewerbung:

    Für Ihre Online-Stipendienbewerbung müssen Sie:

    • das dafür vorgesehene Online-Formular ausfüllen,
    • eine persönliche Erklärung beifügen, in der Sie Ihre Gründe für die Bewerbung darlegen und Ihre Stärken präsentieren,
    • zwei akademische Empfehlungsschreiben beifügen.

    Sobald Sie Ihre Stipendienbewerbung eingereicht haben, wird die geprüft.

    Wir empfehlen Ihnen, diese Schritte sorgfältig zu befolgen, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung effizient bearbeitet wird.

  • Auswahlkriterien und -verfahren

    Auswahlkriterien:

    • Qualität der akademischen Leistung
    • Originalität Ihrer persönlichen Stellungnahme und Stärken Ihrer Bewerbung

    Auswahlverfahren:

    Der Auswahlprozess umfasst ein internes Bewertungsverfahren.

    Die Finalisten sollten bis Mitte Mai 2025 benachrichtigt werden und müssen die Annahme des Stipendiums innerhalb von drei Arbeitstagen bestätigen.

    Alle Bewerber:innen erhalten eine endgültige Antwort.

    Bei ihrer Ankunft an der Universität Luxemburg im September 2025 werden die Stipendiaten eine Stipendienvereinbarung unterzeichnen, die eine eidesstattliche Erklärung enthält, mit der sie die Bedingungen des Guillaume Dupaix International Master-Stipendiums akzeptieren.

  • Kontakt

    Eine detaillierte Information wird von den Fakultäten über Moodle an die Studierenden Ende Oktober/Anfang November gesendet.

  • Niveau

    Bachelor/Master

  • Studienfach

    Alle

  • Anzahl der Studierenden

    4

  • Zulassungskriterien

    Bachelor/Master-Studierende mit sozialen/finanziellen Schwierigkeiten

  • Dauer

    Variabel

  • Betrag

    Variabel

  • Verfahren

    Max. 4 Studierende/Jahr
    Bewerbung bis 30. November

Siehe auch:

Fakultätsspezifische Stipendien an der Universität

Fakultät für Rechts, Wirtschaftswissenshaften und Finanzwissenschaften (FDEF)

  • Über Advanzia Bank

    Die 2005 in Luxemburg gegründete Advanzia Bank S.A. ist eine europäische Digitalbank, die sich auf Kreditkarten und Zahlungslösungen spezialisiert hat. Mit 1,9 Millionen Kreditkartenkunden erzielte die Bank 2020 einen Umsatz von 1,9 Milliarden Euro. Advanzia ist ein führender Kreditkartenausgeber in Deutschland und hat eine starke Präsenz in Luxemburg, Österreich, Frankreich und Spanien. Die Bank gibt nicht nur Kreditkarten unter ihren eigenen Marken aus, sondern arbeitet auch mit über 240 Unternehmen, Verbänden und Finanzinstituten zusammen, die Advanzia-Kreditkarten mit Co-Branding verwenden, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Advanzia hatte Ende 2020 204 Mitarbeiter:innen.

  • Niveau

    Master

  • Studienfach

    Master in Quantitativer Volkswirtschaftslehre & Finanzen

  • Über das Stipendium

    Die Advanzia Bank plant, das Stipendium weiterhin jährlich an einen Studenten zu vergeben. Es umfasst ein monatliches Stipendium, eine Praktikumsmöglichkeit sowie die Möglichkeit eines Sommerjobs.

  • Über das Praktikum

    Die Advanzia Bank gewährt der/dem ausgewählten Master-Studierenden die Möglichkeit, im vierten Semester ein Praktikum in der Risikoabteilung der Advanzia Bank zu absolvieren.

    Das Praktikum dauert bis zu sechs Monate (ein Semester). Während dieser Zeit hat die/der Master-Studierende die Möglichkeit, ihre/seine Dissertation fertig zu stellen.

  • Betrag

    Das Stipendium in Höhe von 750,00 € pro Monat wird für einen Zeitraum von 12 Monaten gezahlt.

    Das Stipendium kann mit der Praktikumsvergütung der Advanzia Bank kumuliert werden. Die Gesamtdauer des Stipendiums und des Praktikums darf ein Jahr nicht überschreiten.

  • Anzahl der Studierenden

    1

  • Zulassungskriterien

    Bewerber können sich für das Stipendium bewerben, wenn sie:

    • im Master in Quantitative Economics & Finance eingeschrieben sind
  • Dauer

    1 Jahr

  • Bewerbungsverfahren

    Die Bewerber werden gebeten, ihr Motivationsschreiben an den Studiengangsleiter zu senden.

  • Auswahlkriterien

    Der Stipendiat wird vom Programmdirektor des Master in Quantitative Economics & Finance nach Rücksprache mit der Advanzia Bank ausgewählt, und es wird ein Gespräch mit dem Finanzvorstand und der Personalabteilung der Bank organisiert.

    Der Student wird auf der Grundlage seiner bisherigen Ergebnisse und seiner finanziellen Bedürfnisse ausgewählt.

    Bewerber kommen für das Stipendium in Frage, wenn sie:
    – ausgezeichnetes Englisch sprechen
    – als Finanzstudenten am Geschäftsmodell der Advanzia Bank interessiert sind
    – über ausgezeichnete Kenntnisse in den Bereichen Mathematik, Statistik, IT und Risikomanagement verfügen

  • Niveau

    Bachelor (Ausreisende(r) Austauschstudierende(r)) / Bachelor ODER Master (Ankommende(r) Austauschstudierende(r))

  • Studienfach

    Jura

  • Betrag

    €5,000 je Studierende(r)

    Zusätzlich zu dem Stipendium erhalten die Studierenden die Möglichkeit, an einem Praktikumsprogramm im Büro von A&O Shearman in Luxemburg teilzunehmen. Darüber hinaus werden die Stipendiat:innen von A&O Shearman zusätzlich betreut und bei der Entwicklung von Soft Skills unterstützt, z. B. beim Verfassen von Lebensläufen und bei der Beratung für den Arbeitsmarkt, bei der Teilnahme an Networking-Veranstaltungen und bei Einladungen zu Branchenkonferenzen und Seminaren.

  • Anzahl der Studierenden

    2 Bachelor (Ausreisende(r) Austauschstudierende(r)) / Bachelor ODER Master (Ankommende(r) Austauschstudierende(r))

    A&O Shearman bietet außerdem Praktikums- und Mentoring-Möglichkeiten für andere leistungsstarke Studierende im dritten und letzten Jahr des Bachelor-Studiums in Rechtswissenschaften. Diese Bewerber:innen werden von der/vom Studiengangsleiter:in nominiert, bevor sie zu einem Einstellungsgespräch bei A&O Shearman eingeladen werden.

  • Zulassungskriterien

    • Austauschstudierende an oder von der Fakultät für Recht, Wirtschaftswissenschaften und Finanzwirtschaft
    • Incoming-Studierende sind verpflichtet, ein ganzes Jahr an der Universität Luxemburg zu absolvieren (ein Praktikum ist nicht möglich, ohne an der Universität Luxemburg eingeschrieben zu sein und an Kursen teilzunehmen).
    • Engagiert für das Bachelorstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Luxembourg
    • Austauschstudierende an oder von der Fakultät für Recht, Wirtschaftswissenschaften und Finanzwirtschaft
    • Wohnsitz in Luxemburg oder der Großregion Luxemburg haben bzw. haben werden
    • Das Familieneinkommen der Bewerber:innen darf der in der Ausschreibung kommunizierte Schwellenwert nicht überschreiten 
  • Bewerbungsverfahren

    Bewerber müssen mit ihrer Bewerbung folgende Unterlagen (in English, Französisch oder Deutsch) in der angegebenen Reihenfolge als eine vollständige PDF-Datei einreichen:

    • Consent form (per E-mail bereitgestellt)
    • Motivationsschreiben
    • Lebenslauf
    • Kopien von Diplomen, Zeugnissen und allen offiziellen Ergänzungen dazu (sofern sei in einer anderen Sprache als Englisch, Französisch oder Deutsch verfasst sind, dürfen sie an dieser Stelle nicht übersetzt werden)
    • Nachweis über ihr Einkomme oder das Einkommen ihrer Eltern/Personen mit elterlicher Sorge, der durch eine Kopie ihrer Steuererklärung aus den vorherigen Steuer-/Finanzjahr belegt werden muss
    • Ihr Personenstand
    • Für ausgehende Austauschstudenten: Nachweis des Wohnsitzes im Großherzogtum Luxembourg oder in der Großregion Luxembourg – Für eingehende Austauschstudenten: Zulassungsbescheid der Universität Luxembourg
    • Für ausgehende Austauschstudenten: eine Immatrikulationsbescheinigung der Universität Luxembourg – Für eingehende Austauschstudenten: Zulassungsbescheid der Universität Luxembourg ist an dieser Stelle ausreichend (eine Immatrikulationsbescheinigung ist zu einem späteren Zeitpunkt erforderlich)

    Bewerbungen für das akademische Jahr 2024-2025 müssen per E-mail an die in der Bewerbungsaufforderung angegebene E-Mail Adresse eingereicht werden.

    Stichtag: 04/07/2024

  • Auswahlkriterien

    • akademische Leistung
    • allgemeiner Einsatz und Fortschritt des Studenten in seiner akademischen Leistung
    • das Ethos des Bewerbers

  • Über

    Die ATOZ Foundation wurde unter der Schirmherrschaft der Fondation de Luxembourg gegründet, um Bildungsprojekte zu unterstützen, da sie der Meinung ist, dass Bildung der Schlüssel zur persönlichen Entfaltung ist und dass Forschung und Entwicklung für den persönlichen und gesellschaftlichen Fortschritt unerlässlich sind. Die Stiftung ist auch sehr daran interessiert, Projekte zur Förderung des sozialen Zusammenhalts zu unterstützen.

  • Niveau

    Master

  • Studienfach

    Master in europäischem und internationalem Steuerrecht

  • Dauer

    1 Jahr

  • Betrag

    Jährliches Stipendium von 9.000 €

    • Eine erste Rate von 4.500 €.
    • Die zweite Rate in Höhe von 4.500 € unterliegt der Halbzeitbewertung der Stipendiatin/des Stipendiaten durch die/den Studiengangsleiter:in, um festzustellen, ob er/sie die Kriterien für den Erhalt der zweiten Tranche des Stipendienprogramms erfüllt.
  • Anzahl der Studierenden

    1

    Wenn es keine geeigneten Bewerber:innen gibt, wird für das betreffende Jahr kein Stipendium vergeben.

  • Zulassungskriterien

    Bewerber:innen kommen für das Stipendienprogramm in Frage, wenn sie:

    • als Studierende(r) für den LLM in europäischem und internationalem Steuerrecht ausgewählt wurden
    • sich zu einem Vollzeitstudium im LLM in Europäischem und Internationalem Steuerrecht verpflichtet haben 
  • Bewerbungsverfahren

    Bewerber:innen werden von der Universität Luxemburg aufgefordert, ihrer Bewerbung für den LLM in europäischem und internationalem Steuerrecht einen entsprechenden Hinweis beizufügen:

    • ein Anschreiben, in dem sie ihr Interesse an dem Stipendium bekunden und ihre Gründe für eine Karriere im Steuerwesen sowie ihre finanzielle Situation darlegen.

    Letzter Bewerbungstermin ist der 15. Juli 2025 um 23.59 Uhr.

    Bewerbungen müssen an AtozScholarship@uni.lu gerichtet werden.

  • Auswahlverfahren

    Die Universität wählt gemeinsam mit der ATOZ Foundation unter der Schirmherrschaft der Fondation de Luxembourg die infrage kommenden Studierenden aus und finanziert ihre Stipendien.

    Der Auswahlausschuss, der sich aus Prof. Dr. Werner Haslehner (Universität Luxemburg) und den Mitgliedern des Verwaltungsausschusses der ATOZ Foundation zusammensetzt, wird das Anschreiben jeder Bewerberin/jedes Bewerbers sowie seinen Gesamteindruck von den Bewerber:innen und ihren finanziellen Anforderungen berücksichtigen.

    Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen sofort abgelehnt werden. Gegen die Entscheidungen ist kein Rechtsmittel möglich. Mit der Bewerbung für das Stipendienprogramm akzeptiert die/der Bewerber:in diese Bestimmungen in ihrer Gesamtheit.

    Die ausgewählten Studierenden müssen eine separate „Stipendienvereinbarung“ unterzeichnen, um in den Genuss des Stipendienprogramms zu kommen.

  • Über

    Baloise Assurances Luxembourg SA und Baloise Vie Luxembourg SA Stipendium & Praktikum

    Die Universität Luxemburg hat im Februar 2020 eine Partnerschaftsvereinbarung mit der Baloise Assurances Luxembourg SA und der Baloise Vie Luxembourg SA unterzeichnet, die den Rahmen für ein Stipendien- und Praktikumsprogramm für Studierende bildet.

  • Niveau

    Bachelor

  • Studienfach

    Bachelor in angewandtem Management oder Bachelor in Wirtschaftswissenschaften

  • Dauer

    Die kumulierte Dauer des Stipendiums und des Praktikums darf drei Jahre nicht überschreiten, die Standardlänge eines Bachelor-Studiengangs.

  • Betrag

    • Ein monatliches Stipendium von 300 € für die reguläre Dauer des Bachelor-Studiums (Semester 4-6 für den Bachelor in Applied Management und Semester 5-6 für den Bachelor in Economics)
    • Ein Praktikum in einer der Abteilungen des Unternehmens

    Das Praxissemester ist nicht im Stipendium enthalten, wird aber nach den Praktikumsregeln von Baloise bezahlt.

  • Anzahl der Studierenden

    5

  • Zulassungskriterien

    • im dritten Semester des Bachelor in Applied Management oder im vierten Semester des Bachelor in Economics eingeschrieben sein
    • nicht in einem nachfolgenden Bachelor- oder Master-Studiengang eingeschrieben sein
    • Bürger:innen Luxemburgs oder Staatsangehörige der Europäischen Union
    • mit Wohnsitz in Luxemburg oder der Großregion Luxemburg
    • das Familieneinkommen der Bewerberin/des Bewerbers darf das Dreifache des Mindesteinkommens in Luxemburg nicht überschreiten
  • Bewerbungsverfahren

    Die Bewerber:innen werden gebeten, die folgenden Unterlagen einzureichen (auf Englisch, Französisch oder Deutsch):

    • ein Motivationsschreiben, aus dem hervorgeht, in welcher Abteilung der Baloise die/der Bewerber:in während des Praktikums arbeiten möchte
    • einen Lebenslauf mit Kopien ihrer Diplome, Zeugnisse und offiziellen Ergänzungen zu diesen
    • Nachweis über das Einkommen der Eltern, bestätigt durch eine Kopie der Steuererklärung des Vorjahres
    • Familienstand
    • Nachweis des Wohnsitzes in Luxemburg oder in der Großregion Luxemburg
    • eine Immatrikulationsbescheinigung der Universität Luxemburg (falls ausgewählt, muss die/der Studierende Baloise jedes Semester eine solche Bescheinigung vorlegen)

    Bewerbungszeitraum: Wird bestätigt

    Bewerbungen müssen an baloisefellowship@uni.lu gerichtet werden.

  • Auswahlverfahren und -kriterien

    • akademische Leistung
    • allgemeine Bemühungen und Fortschritte der/des Studierenden bei ihren/seinen akademischen Leistungen
    • Ethos und Motivation der Bewerberin/des Bewerbers

    Ein Auswahlausschuss, der sich aus dem Leiter der Personalabteilung und einer weiteren Führungskraft von Baloise (Operations oder Corporate Governance) zusammensetzt, bewertet die Bewerbungen anhand der oben genannten Auswahlkriterien.

    Die Geschäftsführung der Baloise Assurances Luxembourg S.A. und der Baloise Vie Luxembourg S.A. wird dann die endgültige Auswahl der Stipendiat:innen bestätigen.

  • Über

    Das Ferrero Fellowship ist ein Talentförderprogramm, das 2017 im Rahmen einer Partnerschaft zwischen der Ferrero-Zentrale in Luxemburg und der Universität Luxemburg gegründet wurde. Das Fellowship besteht aus einem Stipendium und der Möglichkeit, ein Praktikum in dem Unternehmen zu absolvieren.

  • Niveau

    Master

  • Studienfach

    Jura, Wirtschaft und Finanzen

  • Dauer

    Reguläre Studiendauer

  • Betrag

    Das Stipendium wird in Raten (2.700 € am Ende eines jeden Semesters) für die reguläre Studiendauer gezahlt. Die Zahlung unterliegt einer Leistungskontrolle und kann einbehalten werden, beispielsweise bei akademischem Fehlverhalten, schlechten Ergebnissen oder Rücktritt vom Master-Studiengang.

    Wenn ein(e) ausgewählte(e) Studierende(r) keine Unterkunft in einem der Wohnheime der Universität benötigt, erhält er am Ende jedes der beiden Jahre des Master-Studiums einen Betrag von 5.400 €.

    Die genauen Bedingungen werden in einer Vereinbarung festgelegt, die zwischen der/dem ausgewählten große Studierenden, der Universität Luxemburg und Ferrero nach der Auswahl der erfolgreichen Bewerber:innen unterzeichnet wird.

  • Anzahl der Studierenden

    Variabel

  • Zulassungskriterien

    Das Ferrero Fellowship steht Studierenden der folgenden Master-Studiengänge offen:

    • Master in Buchhaltung und Wirtschaftsprüfung
    • Master in Unternehmertum und Innovation
    • Master in Europäischem Recht
    • Master in Finanzen und Wirtschaft

    Die Bewerber:innen müssen im ersten Jahr eines dieser Masterprogramme eingeschrieben sein, wenn sie sich für das Stipendium bewerben.

  • Bewerbungsverfahren

    Bewerber:innen müssen ferrerofellowship@uni.lu eine Bewerbung vorlegen, die folgendes enthält:

    • Persönliche Erklärung/Motivationsschreiben
    • Lebenslauf
    • Akademische Zeugnisse (Kopien von Abschlusszeugnissen oder anderen Bildungsnachweisen)

    Die Bewerbungen für das akademische Jahr 2024-2025 sind ab Ende September bis 15. Oktober 2024 (Mitternacht) möglich.

  • Auswahlverfahren

    Bewerber:innen, die in die engere Wahl kommen, werden zu einem Gespräch mit einem Ferrero-Auswahlkomitee eingeladen. Darüber hinaus werden ihre Bewerbungen von den Studiengangsleiter:innen der jeweiligen Master-Studiengänge geprüft.

    Die Preisträger:innen werden nach folgenden Kriterien ausgewählt:

    • Akademische Leistung
    • Gesellschaftliches Engagement, ehrenamtliche Arbeit oder andere außerlehrplanmäßige Aktivitäten
    • Originalität der persönlichen Erklärung und Gründe für die Bewerbung
    • Sprachkenntnisse (Englisch ist obligatorisch, jede weitere Sprache ist von Vorteil)
  • Praktikum

    Während ihres zweiten Studienjahrs erhalten die Stipendiat:innen die Möglichkeit, ein Praktikum in der Ferrero-Zentrale in Luxemburg zu absolvieren. Praktika werden in Absprache mit dem aufnehmenden Unternehmen vergeben und sind Gegenstand eines Praktikumsvertrags.

    Der Hauptsitz von Ferrero in Luxemburg beherbergt mehrere Geschäftsbereiche des Unternehmens und es werden alle erdenklichen Anstrengungen unternommen, um die Plätze entsprechend den beruflichen Interessen und Ambitionen der Fellowship-Preisträger:innen zu vergeben.

  • Über

    Die Fondation Jacqueline NOEL vergibt unter der Schirmherrschaft der Fondation de Luxembourg leistungsbezogene Stipendien an kürzlich promovierte Studierende der Universität Luxemburg, die einen Doktortitel in den Bereichen Wirtschaft oder internationale Entwicklung erworben haben.

    Die Fondation Jacqueline NOEL wurde zu Ehren von Jacqueline NOEL, einer Weltbürgerin und überzeugten Europäerin, gegründet. Jacqueline NOEL teilte die Überzeugung von Nelson Mandela, den sie während ihrer Karriere kennenlernen durfte, dass „Bildung die mächtigste Waffe ist, die man einsetzen kann, um die Welt zu verändern“. Jacqueline NOEL wurde während der deutschen Besatzung geboren und war eine engagierte Studentin, die an der Freien Universität Brüssel in Wirtschaftswissenschaften promovierte. Sie begann ihre Karriere als Forscherin bei der Weltbank und später bei der Europäischen Investitionsbank.

    Die Stiftung wurde zu ihrem Gedenken von ihrer lieben Freundin gegründet, in der Hoffnung, Jacqueline NOELs Werte und Ideale weiterleben zu lassen, nämlich die Überzeugung, dass harte Arbeit und Hingabe zur Erfüllung im eigenen Leben führen und gleichzeitig positive Veränderungen zum Wohle aller bewirken können.

  • Niveau

    PhD/Doktorand:innen (Dissertation im akademischen Jahr 2023-2024 verteidigt)

  • Studienfach

    Wirtschaft oder Internationale Entwicklung

  • Dauer

    ?

  • Betrag

    5.000 €

    Der Preis wird in einer einzigen Rate nach der Bekanntgabe des Stipendiat:innen ausgezahlt.

  • Anzahl der Studierenden

    1 kürzlich promovierte Person

  • Zulassungskriterien

    Die Bewerber müssen kürzlich promovierte Studierende der Universität Luxemburg sein, die ihre Dissertation in den Bereichen Wirtschaft oder internationale Entwicklung im akademischen Jahr 2023-2024 verteidigt haben.

    Beispiele für Teilgebiete:

    • Internationales Handelsrecht
    • Internationales Wirtschaftsrecht
    • Außenbeziehungen der Europäischen Union
    • Internationale Wirtschaft
    • Umwelt- und Entwicklungsökonomie, angewandte Ökonometrie
    • Wirtschaftliche und finanzielle Integration
    • Regionale und internationale Wirtschaft
    • Entwicklungsökonomie
    • Politische Kohärenz für Entwicklung
    • Geschlecht und Entwicklung
    • Klimawandel
    • Nachhaltige regionale Entwicklung
    • Migration und Entwicklung

    Preisträger:innen des Pierre-Werner-Stipendiums sind nicht teilnahmeberechtigt.

  • Bewerbungsverfahren

    Bewerber:innen sollten die folgenden Unterlagen (auf Englisch oder Französisch) an folgende Adresse senden: jacquelinenoelaward@uni.lu

    • • ein ordnungsgemäß ausgefülltes Bewerbungsformular
    • eine Lebenslauf, einschließlich einer Liste von Präsentationen/Veröffentlichungen (falls zutreffend)
    • zwei Empfehlungsschreiben (akademisch)
    • ECTS-Abschrift der Aufzeichnungen (PhD/Promotionsstudium)

    Bewerbungen für den Zeitraum 2024-2025 sind vom 9. Oktober 2024 bis zum 23. Oktober 2024 möglich.

  • Über

    Linklaters Luxemburg und die Universität Luxemburg haben gemeinsam das Linklaters Making Links Programm in Luxemburg ins Leben gerufen. Damit werden herausragende Studierende, die einen Bachelor of Law an der Fakultät für Recht, Wirtschaft und Finanzen (FDEF) absolvieren, ausgezeichnet und unterstützt.

    Das Making Links Programme, das auch in Amsterdam, Brüssel, Lissabon, Mailand, Paris und Stockholm durchgeführt wird, wurde speziell entwickelt, um talentierten Universitätsstudierenden aus unterrepräsentierten Gruppen zu helfen, in ihrer frühen Karriere erfolgreich zu sein, indem sie die Entwicklung technischer und beruflicher Fähigkeiten unterstützen und gleichzeitig ein starkes kaufmännisches Gespür und eine globale Perspektive entwickeln.

    Zwei besonders vielversprechende Studierende, die auch finanziell bedürftig sind, werden in ihrem dritten Jahr des Bachelor-Studiums der Rechtswissenschaften ausgewählt und erhalten während ihres letzten Studienjahres ein Stipendium von 3.000 €. Außerdem wird ihnen ein juristisches Sommerpraktikum bei Linklaters angeboten.

  • Niveau

    Bachelor

  • Studienfach

    Bachelor in Jura

  • Betrag

    3.000 €

  • Anzahl der Studierenden

    2

  • Zulassungskriterien

    • einen Bachelor-Abschluss in Rechtswissenschaften an der Fakultät für Recht, Wirtschaft und Finanzen (FDEF) anstreben
    • die zum Zeitpunkt ihrer Einschreibung in den Studiengang im dritten Jahr des Bachelor-Studiengangs in Rechtswissenschaften studieren
  • Bewerbungsverfahren

    Bewerber:innen sollten die folgenden Unterlagen (auf Englisch, Französisch oder Deutsch) per E-Mail an folgende Adresse senden: linklatersfellowship@uni.lu:

    • ein Motivationsschreiben, in dem sie ihre soziale und finanzielle Situation erläutern
    • einen Lebenslauf
    • Kopien ihrer Zeugnisse, Diplome, Zertifikate und offiziellen Ergänzungen zu diesen
    • Nachweis über das Einkommen der Eltern, bestätigt durch eine Kopie der Steuererklärung des Vorjahres
    • eine Erklärung zum Familienstand

    Bewerbungen sind bis zum Mittag des 22. September 2023 (CEST) möglich.

  • Auswahlverfahren und -kriterien

    Die Auswahl (durch die Universität Luxemburg) für das Stipendium basiert auf folgenden Kriterien:

    • akademische Leistungen und Ergebnisse
    • Gründe für die Teilnahme am Programm

    Linklaters wird die endgültige Auswahl auf der Grundlage der persönlichen (sozialen und finanziellen) Situation der Studierenden sowie eines Interviews treffen.

    Die/der Studiengangsleiter:in wird die Bewerbungen prüfen. Bewerber:innen, die in die engere Wahl kommen, werden zu einem Gespräch mit dem Auswahlkomitee von Linklaters eingeladen.

    Unvollständige Bewerbungen werden sofort abgelehnt. Gegen die Entscheidungen ist kein Rechtsmittel möglich. Mit der Bewerbung für das Programm akzeptiert die/der Bewerber:in diese Bestimmungen in ihrer Gesamtheit.

  • Über

    Inspiriert von den Idealen Pierre Werners, fördert das Pierre-Werner-Stipendium die europäische Integration. Die Fondation Pierre Werner vergibt unter der Schirmherrschaft der Fondation de Luxembourg jährlich ein Stipendium an herausragende Postgraduierte aus europäischen Ländern (außer Luxemburg) in den Bereichen Rechts-, Wirtschafts-, Finanz- und Politikwissenschaften an der Universität Luxemburg.

    In einem Interview mit der Fondation de Luxembourg spricht Luc Frieden, Premierminister von Luxemburg und Präsident der Fondation Pierre Werner, über die Philosophie der Stiftung, ihre Errungenschaften und die Rolle, die sie im Hinblick auf das sich entwickelnde europäische Projekt spielen möchte.

    Ressourcen, um mehr über Pierre Werner zu erfahren:

  • Niveau

    PhD-/Doktoranden-Kandidaten

  • Studienfach

    Wirtschaft, Finanzen, Recht, Politikwissenschaften

  • Dauer

    Variabel

  • Betrag

    Das Pierre-Werner-Stipendium ist mit 26.000 € für ein akademisches Jahr dotiert. Das Stipendium kann auf bis zu vier erfolgreiche Bewerber:innen aufgeteilt werden.

    Ab 2020 wird das Stipendium für jede(n) Studierende(n) auf maximal 6.500 € festgelegt. Die Universität kann drei oder vier Stipendien vergeben.

  • Anzahl der Studierenden

    4

  • Zulassungskriterien

    • Staatsangehörige der EU (außer Luxemburg) oder Staatsangehörige eines anerkannten Kandidaten für eine künftige Mitgliedschaft in der EU (Albanien, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Moldawien, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien, Türkei und Ukraine)
    • zum Zeitpunkt der Bewerbung für ein PhD-Studium an der Universität Luxemburg eingeschrieben sind, wobei sie sich in jedem Stadium ihres Studiums befinden können
  • Bewerbungsverfahren

    • ein ordnungsgemäß ausgefülltes Bewerbungsformulara
    • ein(e) Persönliche Erklärung/Motivationsschreiben
    • ein Lebenslauf, einschließlich einer Liste von Veröffentlichungen (falls zutreffend)
    • zwei akademische Empfehlungsschreiben

    Bewerbungen werden vom 30. Januar bis 26. März 2023 akzeptiert.

    Bewerbungen können an pierrewernerscholarship@uni.lu gerichtet werden.

  • Auswahlverfahren

    Ein Auswahlausschuss, der sich aus vier Professor:innen der Universität Luxemburg zusammensetzt (die/der Leiter:in der juristischen Doktorandenschule, die/der Leiter:in der wirtschafts- und finanzwissenschaftlichen Doktorandenschule, die/der Leiter:in des Instituts für Politikwissenschaft und die/der Dekan:in der Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften), wird die eingereichten Bewerbungen auf der Grundlage der oben genannten Auswahlkriterien bewerten.

    Die vier Professor:innen werden eine Vorauswahl von bis zu vier Bewerber:innen treffen und die Ergebnisse an die Fondation Pierre Werner weiterleiten. Der Verwaltungsausschuss der Fondation Pierre Werner trifft die endgültige Auswahl der Stipendiat:innen.

  • About

    Die luxemburgische Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PKF Audit & Conseil (PKF) und die Universität Luxemburg haben eine dreijährige Vereinbarung über die Bereitstellung von Stipendien und Praktikumsplätzen für Studierende des Master-Studiengangs Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung an der Fakultät für Recht, Wirtschaft und Finanzen (FDEF) unterzeichnet. PKF Audit & Conseil ist Mitglied des PKF International Network von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften mit über 220 Mitgliedsfirmen in 150 Ländern.

  • Niveau

    Master

  • Studienfach

    Master in Buchhaltung und Wirtschaftsprüfung

  • Betrag

    Die/der Studierende erhält ein Stipendium, das in zwei Raten im Laufe des zweiten Studienjahres ausgezahlt wird und einer Halbzeitbewertung der akademischen Leistungen durch die/den Studiengangsleiter:in unterliegt. Die/der Studierende wird auch eingeladen, ein Praktikum in der PKF-Prüfungsabteilung zu absolvieren.

  • Anzahl der Studierenden

    1

  • Zulassungskriterien

    Die/der Studierende mit dem höchsten Notendurchschnitt am Ende des ersten Jahres des zweijährigen Master-Studiengangs in Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung.

    Wenn zwei oder mehr Studierende den gleichen Notendurchschnitt erreicht haben, wird ein(e) Studierende(r) von PKF unter den Finalist:innen ausgewählt.

  • Bewerbungsverfahren

    The student with the highest-grade point average at the end of the first year of the two-year Master in Accounting and Audit programme will be offered the fellowship and internship opportunity. If two or more students obtain an equal grade point average, then one student will be selected among the finalists by PKF.

  • Zusätzlich

    Praktika können nach Ermessen von PKF auch anderen Studierenden angeboten werden.

Extern

  • mengStudien, logo

    Staatliche Unterstützung – MengStudien

    Die Website mengstudien.lu des Ministeriums für Hochschulbildung und Forschung bietet Informationen über:

    • • Hochschulbildung in Luxemburg und im Ausland
    • • staatliche Finanzhilfe für die Hochschulbildung
  • Fondation du Grand-Duc et de la Grande-Duchesse_Logo

    Zuschuss für Alleinerziehende

    Die Fondation du Grand-Duc et de la Grande-Duchesse bietet ein Stipendium für Alleinerziehende, die ein Studium in Luxemburg anstreben oder derzeit ein Studium in Luxemburg absolvieren. Das Stipendium steht Bachelor- und Master-Studierenden offen und Bewerbungen können das ganze Jahr über eingereicht werden.

  • BAföG - Bundes-Ausbildungsförderungs-Gesetz

    BAföG – Bundes-Ausbildungsförderungs-Gesetz

    Seit mehr als 50 Jahren sorgt das BAföG für Chancengleichheit. Das BAföG ermöglicht es Jugendlichen und jungen Erwachsenen, eine Ausbildung zu absolvieren, die ihren Neigungen und Interessen entspricht, auch wenn ihre Eltern diese Ausbildung nicht finanzieren können. Anspruchsberechtigt ist jeder, der die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, sowie Bürger:innen der Europäischen Union, Migrant:innen und Flüchtlinge, die in Deutschland leben.

  • Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) German Academic Exchange Service

    Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
    German Academic Exchange Service

    Der DAAD verfügt über ein breites Angebot an Stipendien. Er ist der weltweit größte Sponsor für den internationalen Austausch von Studierenden und Forscher:innen. Der DAAD unterstützt jedes Jahr mehr als 100.000 deutsche und internationale Akademiker:innen aller Fachrichtungen bei ihrem Auslandsaufenthalt.

  • Fondation Félix Chomé

    Fondation Félix Chomé

    Die Félix Chomé Stiftung vergibt jedes Jahr eine Reihe von Stipendien bis hin zum Master an verdiente Studierende mit bescheidenem Einkommen, die in Luxemburg oder im Ausland ein Hochschulstudium absolvieren.

  • aide-sociale.fr

    aide-sociale.fr

    Stipendien für französische Studierende im Ausland: sieben Stipendien für ein Studium außerhalb Frankreichs.

Diesen Beitrag teilen