Interdisziplinäre Zentren

Die Universität Luxemburg hat drei interdisziplinäre Zentren (ICs) eingerichtet, um die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen akademischen Disziplinen anzuregen und die Vorteile der gemeinsamen Forschung zu nutzen. Die ICs vereinen Lehre und Forschung zu übergreifenden Themen aus verschiedenen Disziplinen und fördern innovative Ansätze und neue Perspektiven.

Das interdisziplinäre Konzept trägt dazu bei, die Sichtbarkeit Luxemburgs durch hohe Glaubwürdigkeit und internationale Anerkennung im akademischen Bereich zu erhöhen. Es fördert Interaktionen zwischen Wissenschaft und Industrie im Land.

Ein viertes interdisziplinäres Zentrum ist im Bereich Umweltsysteme geplant.

Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust

Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust Logo

Das SnT – Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust betreibt international wettbewerbsfähige, äußerst relevante Forschung in der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) mit signifikantem sozioökonomischen Einfluss. Neben langfristigen, risikoreichen Forschungsarbeiten beteiligt sich das SnT an bedarfsgerechten Gemeinschaftsprojekten mit der Industrie und dem öffentlichen Sektor.

Luxembourg Centre for Systems Biomedicine

Luxembourg Centre for Systems Biomedicine Logo

Das LCSB – Luxembourg Centre for Systems Biomedicine treibt die biomedizinische Forschung voran, indem es die Verbindung zwischen Systembiologie und Medizinforschung festigt. Die Zusammenarbeit von Biolog/innen, Mediziner/innen, Informatiker/innen, Physiker/innen und Mathematiker/innen eröffnet neue Einblicke in komplexe Systeme wie Zellen, Organe und Organismen. Diese Einblicke sind entscheidend, um die zentralen Mechanismen der Krankheitsentstehung zu verstehen und neue Diagnose- und Behandlungsinstrumente zu entwickeln.

Luxemburgische Zentrum für Moderne und Digitale Geschichte

Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History Logo

Das C2DH – Luxemburgische Zentrum für Moderne und Digitale Geschichte vereint Forscher/innen und Expert/innen, die sich der Erforschung, Analyse und Bekanntmachung der Zeitgeschichte Luxemburgs und Europas verschrieben haben. Das interdisziplinäre Zentrum verleiht der historischen Forschung in Luxemburg neuen Auftrieb und ebnet durch die Anwendung digitaler Verfahren in der zeitgeschichtlichen Disziplin den Weg für neue methodische und erkenntnistheoretischen Ansätze.