News
-
-
Study exploring Luxembourg’s tax competitiveness co-written by Benoît Majerus
ResearchHumanitiesMehr erfahren -
-
-
C²DH researchers to speak at the ‘Digital Public History in a Global Context’ panel in Qatar
ResearchHumanitiesMehr erfahren -
Call for Applications: Digital Global South Fellowship
Mehr erfahren
Zukünftige Veranstaltungen
- Donnerstag 09 OktoberConferences
Technologies of Migration – Migrating Technologies (SHOT Annual Meeting)
Mehr erfahren - Dienstag 14 OktoberFree of charge, Lectures and seminars, Virtual event
The UNRWA Archive of Palestine Refugee Family Files: A 75-Year-Old History in the Digital Age
Mehr erfahren - Mittwoch 15 OktoberFree of charge, In-person event, Lectures and seminars
Teaching historians the ways of the machine: building the digital literacy of humanists, 1966-1987
Mehr erfahren - Mittwoch 15 OktoberCultural and social events, Free of charge, In-person event
HISTOFEST. History on Full Blast
Mehr erfahren - Donnerstag 16 OktoberCourses and workshops, Free of charge, In-person event
Counter-cartography workshop
Mehr erfahren - Dienstag 28 OktoberConférences, Événement en personne, Gratuit
Une tournée tragique de la Jeunesse en Europe de l’Est
Mehr erfahren
Pioniere der digitalen Geschichte

Das interdisziplinäre Zentrum auf einen Blick
Die Forschungsaktivitäten des C²DH basieren auf vier Themenbereichen: Zeitgeschichte Luxemburgs, Zeitgeschichte Europas, Public History und digitale Geschichtsschreibung. Das Zentrum fördert einen interdisziplinären Ansatz mit besonderem Fokus auf neue digitale Methoden und Werkzeuge für die historische Forschung und Lehre.