The project at a glance
-
Start date:04 Jan 2016
-
Duration in months:24
-
Funding:University of Luxembourg
-
Principal Investigator(s):Aline TIEMANN (external)
About
Im vorliegenden Bericht werden die aktuellen Befunde der Evaluation der Schulung BEE SECURE aus dem Jahr 2016/17 dargestellt. Die Schulung zur Förderung der Medienkompetenz wurde in diesem Jahr an 144 Grund- und Sekundarschulen in Luxemburg durchgeführt. Im Anschluss an die Schulung wurden jeweils von den Trainern, die die Schulung gehalten hatten und von den Schülern und deren Lehrern Fragebögen ausgefüllt. Somit lagen die Daten von 739 Trainerfragebögen, 768 Lehrerfragebögen und 10062 Schülerfragebögen dem Evaluationsdatensatz zugrunde. Der Lehrerfragebogen beinhaltete verschiedene Aussagen zur Effektivität der Schulung und zur Durchführung der Schulung. Es zeigte sich, dass die Lehrer sowohl mit der Effektivität als auch der Durchführung zufrieden bis sehr zufrieden waren. Die Auswertung der Trainerfragebögen zeigte, dass sie mit den meisten Aspekten des Trainings zufrieden waren. Besonders positiv wurden die Disziplin, das Klassenklima, die Lehrkräfteeinbindung sowie die Organisation bewertet. Weniger positiv wurde der Wissenstand der Schüler im Bezug auf das Internet und die Erfahrungsberichte der Schüler wahrgenommen. In Bezug auf die Schülerdaten zeigte sich, dass knapp über die Hälfte der Schüler bereits schon mal an einer BEE SECURE Schulung teilgenommen hatten. Alle abgefragten Aspekte des Trainings wurden von den Schülern durchweg als sehr positiv eingeschätzt.
Organisation and Partners
- Department of Behavioural and Cognitive Sciences
- Faculty of Humanities, Education and Social Sciences (FHSE)
- Integrative Research Unit: Social and Individual Development (INSIDE)
Project team
- Aline TIEMANN, PI, University of Freiburg (external)
- Georges STEFFGEN, Project member
Keywords
- Evaluation
- Schulung
- Medienkompetenz