One-Stop Spot für #uni_lu-Studierende
Im Fokus
Nicht verpassen!
- 06.11 – Student & Temporary Job Day 🤑 Entdecke über 150 Studentenjob-Angebote und triff Top-Arbeitgeber auf dem Campus Belval!
- 06.11 – Filmvorführung & Podiumsdiskussion 🎬 Begleiten Sie uns zu einer Vorführung von Sur Le Champ! und einer Podiumsdiskussion über nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungssysteme auf dem Campus Belval.
- 13.11 – Study Abroad Day 🌍 Alles, was du über dein Auslandssemester wissen musst: Programme, Finanzierung und Leben im Ausland!
- LUX:plorations #4 ist da! 💥 Schnapp dir jetzt den neuesten Wissenschaftscomic!
-
💻 Verbessere deine Tech-Kenntnisse gratis!
Melde dich jetzt für die Cisco Networking Academy bei Uni.lu an und lerne Python, Netzwerke und vieles mehr: 100 % kostenlos, keine Vorkenntnisse nötig!
-
🤸♂️ Verpass die Sportkurse nicht!
Die Sportkurse sind schnell ausgebucht… Die Anmeldung startet 7 Tage vor Kursbeginn auf Affluences. Also stell dir einen Reminder und sichere dir deinen Platz rechtzeitig!
-
💬Language Tandem
Tausch Sprachen, finde neue Freunde und lerne mit Spaß: melde dich fürs Tandem-Programm an!
🎉Spotlight auf den Erfolg: Unsere Moot Court-Stars glänzen hell!
Wir sind überglücklich, denn wir feiern den unglaublichen Erfolg von Lucia Maori und Noan Renault, unserem fantastischen Duo von der Uni.lu, das bei den Manfred Lachs Space Law Moot Court World Finals 2025 in Sydney Geschichte geschrieben hat!
Gegen mehr als 80 Teams aus aller Welt haben Lucia und Noan den 2. Platz weltweit erreicht, ein historischer Moment für Luxemburg! 🌍✨ Und das ist noch nicht alles: Sie haben auch den Preis für die besten Schriftsätze gewonnen, und Lucia hat die Jury beeindruckt und wurde zur besten Rednerin gekürt. 🎤
Herzlichen Glückwunsch, Lucia und Noan! Ihr habt uns stolz gemacht und gezeigt, dass mit Teamgeist, Engagement und einer Prise luxemburgischem Talent selbst der Himmel keine Grenze ist. 🚀
Willst du reden oder ein Anliegen ansprechen? Vertrauliche Unterstützung gibt’s hier:
Bei Problemen, Konflikten oder wenn du vertraulichen Rat brauchst, steht der Ombuds-Service allen Studierenden zur Verfügung: kostenlos, unparteiisch und absolut vertraulich.
Wenn du mal was merkst, das dir nicht richtig vorkommt, hat die Uni eine Whistleblowing-Plattform, wo du dich vertraulich melden kannst.
Deine Ressourcen
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen!
- Wie kann ich mich wieder für mein Programm anmelden? Melde dich jedes Semester über das Zulassungsportal wieder an.
- Wie kann ich mich für Kurse und Prüfungen anmelden? Folge einfach den Anweisungen auf Guichet Étudiant.
- Wie kann ich meinen Zeitplan checken oder meine Unterlagen ausdrucken? All das (und noch mehr) kannst du auf Guichet Étudiant machen.
- Wo krieg ich Hilfe bei Verwaltungs-, Wohnungs- oder IT-Problemen? Erstelle Tickets im Studentenportal.
- Wie kriege ich Hilfe zu einem anderen Thema oder Problem? Wenn du eingeschrieben bist und nicht gefunden hast, wonach du gesucht hast, kannst du ein Ticket eröffnen.
- Wie finde ich ein Praktikum oder einen Studentenjob? Das Career Center der Uni ist für dich da!