Studienprogramme Trinationaler Master in Literatur-, Kultur-, und Sprachgeschichte des deutschsprachigen Raums

Ein Master-Abschluss in deutscher Sprache und Literatur

Der Trinationale Master ist ein gemeinsames Programm der Universität Luxemburg, der Universität des Saarlandes (Deutschland) und der Universität Lothringen in Metz (Frankreich).

Das Programm im Überblick – 120 ECTS

  • Dauer:
    2 Jahre / 4 Semester
  • Unterrichtssprachen:
    DE
  • Zulassung:
    EU: 1 Feb 2025 – 27 Aug 2025

    Non-EU: 1 Feb 2025 – 30 Apr 2025
  • Gebühren:
    400€/ Sem. (Semester 1,2)
  • Format:
    Vollzeit-Programm (Teilzeit-Studierendenstatus möglich)

Warum bei uns studieren?

Das Programm konzentriert sich auf die deutsche Sprache und Literatur von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Die Studierenden wählen aus verschiedenen Kursen, die von den drei Partneruniversitäten angeboten werden, und tauchen in die unterschiedlichen akademischen Kulturen der drei Länder ein. Sie erwerben interkulturelle Kompetenzen, die in der heutigen Arbeitswelt sehr geschätzt werden.

Mehr Infos

Download
pdf2

Was bieten wir unseren Studierenden?

Ein solides Fundament an theoretischem und praktischem Wissen

Das Programm bietet ein breites Spektrum an Kursen zu den historischen, sprachlichen und soziokulturellen Aspekten der deutschen Sprache und Literatur.
Ein achtwöchiges Berufspraktikum
bietet den Studierenden die Möglichkeit, die im Studium erworbenen Kenntnisse anzuwenden und weiterzuentwickeln.

Eine flexible Programmstruktur

Zusätzlich zu den Pflichtveranstaltungen, zu denen sich die Studentengruppe regelmäßig trifft, können die Studenten aus einer Vielzahl von Spezialisierungs- und Wahlfächern wählen, die es ihnen ermöglichen, ihr Studium entsprechend ihren Interessen und ihrem künftigen Berufsweg zu gestalten.

Ein internationales Abschlusszeugnis

Je nach Anzahl der an jeder der 3 Partneruniversitäten erworbenen Credits können die Studierenden ein trinationales, bi-nationales oder nationales Diplom erwerben.

Kontakt

Bei Fragen zu diesem Studiengang kontaktieren Sie uns bitte unter

Diesen Beitrag teilen