News

Rotary Club Dudelange unterstützt LCSB bei der Erforschung seltener Kinderkrankheiten

  • Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB)
    03 April 2024
  • Kategorie
    Outreach
  • Thema
    Lebenswissenscha​ften & Medizin

Anlässlich der vierten Ausgabe des „Prix Jeunes Talents“, organisiert von der Ecole Régionale de Musique, hat der Rotary Club Dudelange erneut zur Unterstützung des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) aufgerufen, um die Erforschung seltener Kinderkrankheiten voranzutreiben.

Die Zusammenarbeit zwischen dem Rotary Club Dudelange und der Ecole Régionale de Musique begann im Januar 2020 mit der ersten Ausgabe des Prix Jeunes Talents“. Dieser Wettbewerb zeichnet junge Musiker für ihr Engagement und ihre Leistungen an der Ecole Régionale de Musique aus. Die Veranstaltung fand in der Kirche Saint-Martin in Düdelingen statt, wo die Preisträger gemeinsam mit professionellen Musikern des Orchestre de Chambre du Luxembourg (OCL) auftraten.

Neben der Preisverleihung nutzte der Rotary Club Dudelange die Gelegenheit, um Spenden für das LCSB und seine Forschung im Bereich seltener Kinderkrankheiten zu sammeln. Während des Abends hatten Prof. Carole Linster und Agnes Hendricks, R&D Specialist im Linster Labor, die Gelegenheit, ihre wichtige Arbeit auf dem Gebiet der seltenen Kinderkrankheiten an der Universität Luxemburg vorzustellen.

Die gesammelten Spenden in Höhe von insgesamt 2.000 Euro wurden im Februar nach einer eindrucksvollen Laborführung an Vertreter des Rotary Clubs Dudelange übergeben. Prof. Carole Linster und ihr Team, die Enzymology & Metabolism Group, nahmen die Mittel für weitere Forschungsarbeiten entgegen. „Wir freuen uns sehr über die langjährige Partnerschaft mit dem Rotary Club Dudelange“, zeigte sich Prof. Linster dankbar. „Die kontinuierliche finanzielle Unterstützung ist für unsere Arbeit von unschätzbarem Wert“.

Diesen Beitrag teilen