Anlässlich des Internationalen Tages der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft präsentiert Research Luxembourg in Zusammenarbeit mit dem Ministère de l’Égalité des Genres et de la Diversité die dritte Staffel der Videoserie Women [& Girls] in Science. In den kommenden Wochen werden mehrere Videos die Geschichten von sechs Frauen in der Wissenschaft in Luxemburg aufzeugen und Ihnen einen Einblick geben, wie unterschiedliche wissenschaftliche Werdegänge aussehen können! Beginnen wir heute mit Gabriela Retamales, Doktorandin am Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB).
Von Chile nach Luxemburg
„Wie bin ich hierhergekommen? Das ist eine sehr gute Frage. Das Leben gibt einem viele Möglichkeiten, und man muss mutig genug sein, sie zu ergreifen,” sagt Gabriela Retamales, die derzeit an ihrem Promotionsprojekt in der Gruppe Systems Control am LCSB arbeitet. Sie kommt aus Chile, wo sie ihren Bachelor in Biotechnologischem Ingenieurwesen gemacht hat, und versucht nun mit Hilfe mathematischer Modelle zu erklären, wie Gene in Zellen miteinander interagieren. „Die Biologie aus einer ingenieurwissenschaftlichen Perspektive zu betrachten und zu versuchen, ihre Rätsel zu lösen, ist für mich eine tägliche Herausforderung,” erklärt sie. „Die Biologie gibt einem viele AHA-Momente, deshalb ist die Wissenschaft meine Leidenschaft.”
Eine einzigartige Mischung
Gabriela Retamales ist nicht nur Wissenschaftlerin und Doktorandin, sie ist auch Mutter, Freundin und Feldhockeyspielerin: eine ganz besondere Kombination! Schauen Sie sich das Video an, um mehr über ihre Geschichte zu erfahren und ihre Botschaft an alle Mädchen zu hören: „Bleibt niemals still. Versuche nicht, dich wie ein Junge zu verhalten. Sei anders. Vertraue dir selbst und deiner Intuition. Habt keine Angst. Sei mutig!”

‟ Bleibt niemals still. Versuche nicht, dich wie ein Junge zu verhalten. Sei anders. Vertraue dir selbst und deiner Intuition. Habt keine Angst. Sei mutig!”

Doktorandin