Studium Studium im Überblick

Unterstützungsdienste

An der Universität Luxemburg sind wir bestrebt, Unterstützungsdienste anzubieten, die den akademischen Werdegang von Lehrkräften und Studierenden fördern. Unser ganzheitlicher Ansatz umfasst eine Reihe von Ressourcen, die ein Umfeld schaffen, das dem Lernen, der Forschung und dem beruflichen Wachstum förderlich ist.

Entdecken Sie den Reichtum an Ressourcen an der Universität Luxemburg, wo unsere Unterstützungsdienste weit über das normale Maß hinausgehen, um die akademische Erfahrung zu verbessern und zu erhöhen.

Medienzentrum und E-Learning-Spezialisten

Das Team von E-Learning-Spezialisten bietet zusammen mit dem Medienzentrum effektive Unterstützung für Moodle und andere Online-Lernplattformen, sodass unsere Lehrkräfte die Technologie problemlos in ihre Lehrpraxis integrieren können.

Luxembourg Learning Centre

Das Lernzentrum dient als dynamischer Raum für akademische Erkundungen und gemeinschaftliche Initiativen. Es bietet wertvolle Ressourcen für Studierende und Lehrkräfte und fördert eine Kultur des autonomen Lernens.

Übertragbare Kompetenzen für Doktoranden

Die vom Team für Übertragbare Kompetenzen organisierten Kurse umfassen wissenschaftliche bewährte Verfahren, das Verfassen von Forschungsarbeiten, Konferenzfähigkeiten, Durchsetzungsfähigkeit, den Umgang mit Ihrem/er PromotionsbetreuerIn, fortgeschrittene Lehrkompetenzen, den Umgang mit sozialen Medien, Projektmanagement, usw.

Advancing Competence in Teaching

Die Dienste unserer ACT-Initiative, zu denen ULearn, das EQO, das Medienzentrum, das Lernzentrum, das Kompetenzzentrum, das Büro für Doktorandenstudium, das CuCoLab und die Studentenabteilung gehören, bilden zusammen ein umfassendes Unterstützungsnetz, das unsere akademische Gemeinschaft in die Lage versetzt, in ihren Bestrebungen zu brillieren.

Studentenabteilung

Die Studentenabteilung (Service des Études et de la Vie Étudiante) bietet allen Studierenden persönliche Unterstützung, von Unterbringungsmöglichkeiten bis hin zur Hilfe bei der Nutzung von Universitätsressourcen. Dieses Engagement für das Wohl der Studierenden trägt zu einem integrativen und unterstützenden Lernumfeld bei.

CuCoLab

Das CuCoLab ist ein Innovationszentrum, das Zusammenarbeit, Kreativität und den Austausch von Ideen fördert. Akademisches Personal und Studierende engagieren sich in interdisziplinären Projekten und tragen so zu einer lebendigen akademischen Gemeinschaft bei.

Kompetenzzentrum

Das Kompetenzzentrum der Universität Luxemburg bietet Fülle von Programmen und Projekten in verschiedenen Tätigkeitsbereichen an, die alle mit der Entwicklung von Kompetenzen verbunden sind. Der Erfolg dieser Projekte wird durch die Vielfalt und das Fachwissen des Teams und die Qualität der bestehenden Partnerschaften garantiert.

Teacher’s Corner

Unser Engagement für herausragende Leistungen in der Lehre erstreckt sich auch auf die innovative Teacher’s Corner, eine Online-Lernumgebung für Lehrkräfte auf der Moodle-Plattform, die den Austausch von Best Practices, die gemeinsame Nutzung von Ressourcen und die kontinuierliche Weiterentwicklung von Lehrstrategien ermöglicht. Die Teacher’s Corner spiegelt unser Engagement für die Schaffung einer unterstützenden Gemeinschaft von Pädagog:innen wider, die die Zusammenarbeit und hervorragende Lehrmethoden fördert.

Diesen Beitrag teilen