Das Studium ist eine aufregende Zeit, die mit Wachstum und neuen Erfahrungen verbunden ist. Sie bringt auch Herausforderungen mit sich – die Anpassung an neue Lernmethoden, die Anpassung an eine neue Umgebung und die Bewältigung des Lebens fern von zu Hause oder in einem neuen Land. Finden Sie heraus, welche Dienstleistungen die Universität anbietet, um Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen.
Bleiben Sie vernetzt
Um das Beste aus Ihrer Universitätserfahrung zu machen, ist die Gemeinschaft der Schlüssel. Hier finden Sie einige Möglichkeiten, um mit anderen Studierenden in Kontakt zu bleiben:
- Treten Sie einer Studentenvereinigung oder einem Club bei, um Menschen mit denselben Interessen zu treffen.
- Werfen Sie einen Blick auf den studentischen Veranstaltungskalender, um zu sehen, was auf dem Campus passiert.
- Schauen Sie zwischen den Vorlesungen in einer der Studentenlounges vorbei.
- Nehmen Sie an einem kostenlosen Kurs oder Workshop teil – treiben Sie Ihre Endorphine in einem Sportkurs in die Höhe, lernen Sie Techniken in einem Workshop über Angstzustände oder werden Sie in einer Kunsttherapie-Sitzung kreativ.
Lesen Sie unsere Selbsthilfe-Ressourcen
Fällt es Ihnen schwer, negative Gedanken in Schach zu halten? Fühlen Sie sich ausgebrannt? Kämpfen Sie mit der Motivation, für eine Prüfung zu lernen? Auf unserer Seite zur Selbsthilfe finden Sie praktische Ratschläge für den Umgang mit häufigen Problemen, denen Sie als Student begegnen könnten.
Dort finden Sie auch eine Liste kostenloser Apps zum Herunterladen, mit denen Sie Techniken wie geführte Meditation, Achtsamkeit und Atemübungen erlernen können.
Buchen Sie eine kostenlose Beratungssitzung
Wenn Sie Probleme haben, ist es wichtig, dass Sie sich an jemanden wenden. Unsere geschulten und erfahrenen Psychologen haben ein offenes Ohr für Sie und bieten Ihnen Rat und Unterstützung zu einer Vielzahl von Themen.
Die Sitzungen sind kostenlos, vertraulich und können persönlich, online oder per Telefon stattfinden. Weitere Informationen und die Möglichkeit, einen Termin zu vereinbaren, finden Sie auf unserer Beratungsseite.
Denken Sie vor allem daran, dass Sie auf Ihrem Weg nicht allein sind. Die Universität ist da, um Sie zu unterstützen. Weitere Informationen über unsere Unterstützungsdienste für psychische Gesundheit finden Sie auf unserer Seite zu psychischer Gesundheit und Wohlbefinden.
Bild: © Vladimir Ivankin / Adobe Stock