News

Jobmesse hilft Studierenden & jungen Berufstätigen beim Berufseinstieg

  • Universität / Zentralverwaltung und Rektorat
    06 November 2020
  • Kategorie
    Universität

Mehr als 3.000 Studierende und junge Berufstätige erkundeten auf der Jobmesse Unicareers.lu am 6. November, einer von der Universität Luxemburg organisierten Veranstaltung, Möglichkeiten für eine zukünftige Karriere. 160 Unternehmen aus der mehrsprachigen und internationalen Geschäftswelt Luxemburgs stellten sich den Arbeitssuchenden vor. Die Veranstaltung fand online statt.

Unicareers.lu bietet Arbeitssuchenden die Möglichkeit, einige der wichtigsten Arbeitgeber Luxemburgs zu treffen. Teilnehmende Unternehmen sind Banken und Kreditinstitute, Versicherungsgesellschaften, Anwaltskanzleien, Wirtschaftsprüfer, Industrie und öffentliche Einrichtungen sowie Unternehmen aus dem IT- und Forschungssektor.

Die Teilnehmer können direkt mit dem Unternehmen ihrer Wahl sprechen und über die Einstiegspositionen und -anforderungen für Hochschulabsolventen diskutieren – dieses Jahr in virtuellen Räumen. Außerdem können sie Stellenangebote vergleichen und einen Vorsprung beim Aufbau eines beruflichen Netzwerks gewinnen.

In einer Podiumsdiskussion diskutierten Gastgeberin Catherine Léglu (Vizerektorin für Akademische Angelegenheiten der Universität Luxemburg) und die Gäste Isabelle Schlesser (Direktorin, Nationale Arbeitsagentur ADEM), Delphine Berlemont, (Personaldirektorin, ING Luxemburg), Dario Zambotti, (Direktor Audit & Assurance, Deloitte Luxemburg) und Vidiam Moreau (Vizepräsident der Studentenvereinigung CEST) darüber, wie die Pandemie die Arbeitsbedingungen verändert hat. Sehen Sie sich das Video (EN) für die vollständige Podiumsdiskussion an.

Unicareers.lu bietet einen Überblick über den Arbeitsmarkt und wertvolle professionelle Ratschläge für einen erfolgreichen Karrierestart. Die Jobmesse ist ein wichtiger Partner für Studierende, junge Berufstätige und Unternehmen in Luxemburg. Unicareers.lu vermittelt jedes Jahr mehr als 1.000 Stellen (entweder Praktika oder Arbeitsplätze).

Diesen Beitrag teilen