Wofür wir stehen

Wie jene Bestandteile eines Arzneimittels, die die gewünschte Wirkung erzielen, beeinflussen unsere „Wirkstoffe“ weitgehend die Art und Weise, wie wir Public History verstehen und praktizieren. Sie geben einen Überblick darüber, wofür die Forschungsgruppe Public History and Outreach (PHO) am C²DH steht und was ihre projekt- und disziplinübergreifende Arbeit ausmacht.
Geschichte in einem „Shared Authority“-Ansatz erzählen
Bürgerwissenschaft und öffentliches Engagement
Die Public-History-Initiativen im Zentrum spiegeln einen demokratisierungsbasierten Ansatz der Geschichtswissenschaft wider, der Autorität in Frage stellt und Möglichkeiten für eine kritische Auseinandersetzung mit Mitgliedern der Öffentlichkeit erkundet.
‟ Sharing authority is a hallmark of our approach. Public participation can enhance our understanding of the past.”
Full professor in Public History
Unsere letzten News
-
Lebanese and Near Eastern Heritage : a New Public History Partnership
ResearchhistoryMehr erfahren -
-
C²DH researchers to speak at the ‘Digital Public History in a Global Context’ panel in Qatar
ResearchHumanitiesMehr erfahren
Unsere kommenden Veranstaltungen
- Mittwoch 15 OktoberCultural and social events, Free of charge, In-person event
HISTOFEST. History on Full Blast
Mehr erfahren - Donnerstag 16 OktoberFree of charge, In-person event, Lectures and seminars, Virtual event
Cartier Libre's research project at the crossroads of public history and scientific mediation
Mehr erfahren