Interdisziplinäres Zentrum Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C²DH)

Werden Sie unser neuer Teamplayer

Wenn Sie neue Wege in der Geschichtsforschung beschreiten und die Zukunft der Zeitgeschichte gestalten möchten, ist das C²DH genau das Richtige für Sie! Sie werden Teil einer Gemeinschaft engagierter und dynamischer Forscher in einem internationalen, mehrsprachigen Umfeld.

    Uni Job Portal

    Freie Stellen
    Join the C²DH

    Wir legen den Grundstein für die digitale Zukunft der Geschichtsforschung

    Unsere Projektteams tragen zur Weiterentwicklung der zeitgenössischen Geschichte Luxemburgs und Europas sowie der öffentlichen und digitalen Geschichte bei und streben dabei nach Exzellenz. Wir suchen sowohl erfahrene Forscher als auch junge Doktoranden.

    Auch Mitarbeiter aus den Bereichen Verwaltung, Technik und IT sowie Design sind bei uns herzlich willkommen.

    Academic work is about people and if you don’t care about people, you cannot care about the science they do”
    Andreas Fickers

    Andreas Fickers

    Director of the C²DH

    Was die Arbeit am C²DH einzigartig macht

    Forschung am C²DH versteht sich als Trading Zone, in der sich Menschen unterschiedlicher Disziplinen treffen, interagieren und voneinander lernen. Es handelt sich um einen experimentellen Raum zur Wissensproduktion und -verbreitung an der Schnittstelle von Datenwissenschaft und Geschichte. Interdisziplinarität steht im Mittelpunkt des Konzepts der Trading Zone: der Transfer und Austausch von Konzepten, Methoden, Werkzeugen, Techniken und Fertigkeiten zwischen oder über verschiedene Disziplinbereiche oder Domäne hinweg.

    Das Konzept flacher Hierarchien, Transparenz, geteilter Autorität und Verantwortung hat sich disziplinübergreifend als produktivitätsfördernd für die Diskussionskultur erwiesen.

    Wir ermutigen unsere Kollegen zum Experimentieren und dazu, Wissenschaft als einen Weg zu begreifen, auf kreative und spielerische Weise Unsicherheit zu schaffen. Im Jahr 2021 wurden die Bemühungen von Prof. Andreas Fickers, die nächste Generation unabhängiger Forscher zu formen, mit dem FNR-Preis für herausragenden Mentor gewürdigt.

    Folgen Sie uns auf Social Media

    Diesen Beitrag teilen