Lernen, Lehren und Experimentieren
Die Lehre ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit der Forscher am C²DH. Ob im Bereich der zeitgenössischen, öffentlichen oder digitalen Geschichte, ihr Ziel ist es, eine Ausbildung anzubieten, die die Entwicklung fortgeschrittener Kenntnisse und Fähigkeiten mit einem multidisziplinären und digitalen Ansatz zur Geschichte verbindet. Auch die Lehr- und Wissenstransferaktivitäten des Zentrums bauen auf der Thinkering-Philosophie auf. Das Zentrum soll ein Ort des furchtlosen Lernens sein, an dem Studierende und junge Forscher die Möglichkeit haben, in einem sicheren akademischen Umfeld zu experimentieren und neue Wege zu erkunden.
Ranke.2

Sich neuen Herausforderungen in der Doktorandenforschung stellen
Die „Trading-Zone“ Initiative
Voneinander lernen
Die C²DH Trading Zone Initiative on Training bietet einen kreativen Rahmen für Dialog und interne Schulungen im Einklang mit der langfristigen Strategie des C²DH, eine globale Open-Science-Plattform für digitale Geschichte mitzugestalten und zu betreiben. Im Einklang mit dem Ziel der Universität, die digitale Kompetenz von Studenten und Mitarbeitern zu fördern, ermöglicht die Trading Zone Initiative on Training Informatikern, Datenwissenschaftlern, Historikern, Archivaren und Webdesignern, ihr Fachwissen innerhalb des C²DH zu teilen und bedarfsorientierte Schulungen für unterschiedliche Fachkenntnisse und Wissensstände anzubieten.