Forschung Zusammenarbeit und Engagement

Zusammenarbeit und Engagement

Die Universität Luxemburg setzt auf Wissens- und Technologietransfer, um ihre Erkenntnisse in praktische Innovationen umzusetzen, die sowohl der Industrie als auch der Gesellschaft zugute kommen. Diese Innovationen verbessern die Wettbewerbsfähigkeit unserer Gesellschaft, fördern das kritische Denken und tragen zu unserem allgemeinen wirtschaftlichen Wohlstand bei.

Die Universität stützt sich auf Partnerschaften mit privaten und öffentlichen Partnern und nutzt Instrumente wie Stiftungsprofessuren, geförderte Promotionen oder gemeinsame und gemeinschaftlich entwickelte Forschungsprogramme. Die Forschungstätigkeit an der Universität hat bereits zur Gründung mehrerer Spin-offs geführt.

Der Erkenntnistransfer stützt sich häufig auf Naturwissenschaften und Technologie, aber die Universität strebt auch Partnerschaften an, die das in den Sozial-, Geistes- und Rechtswissenschaften erworbene Wissen nutzbar machen und damit auch den sozialen Unternehmergeist fördern.

Die Universität betreibt das Gründerzentrum (EN), das allen Mitgliedern der Universitätsgemeinschaft (einschließlich Alumni) offen steht und Workshops und Mentoring für diejenigen anbietet, die eine unternehmerische Idee verfolgen möchten. Es beherbergt auch einige der aus der Universität hervorgegangenen Start-ups/Spin-offs und bietet Schulungen zum Unternehmertum an.

Diesen Beitrag teilen