Ein starker Fokus liegt dabei auf der Vermittlung qualitativ hochwertiger Bildung als Grundlage für eine nachhaltige Gesellschaft. Die Universität Luxemburg wird sich der Bildungsforschung widmen, indem sie digitale Tools und Methoden nutzbar macht, sodass Luxemburg als Testfeld für eine mehrsprachige, multikulturelle und offene Gesellschaft dienen kann. Die Universität wird ihre und die Position Luxemburgs als eine internationale Plattform sowohl für den ökologischen als auch den digitalen Wandel festigen und zudem mit einer sozial- und geisteswissenschaftlichen Perspektive zur nachhaltigen und gesellschaftlichen Entwicklung beitragen.
Initiativen
- Exzellenz in nachhaltiger Entwicklung bedeutet, eine Universität zu werden, die in all ihren Aspekten nachhaltig ist, auch in ihren operativen und funktionalen Prozessen. Daher wird die Universität eine universitätsweite Strategie und einen Aktionsplan entwickeln, die die Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung in der Forschung, in der Bildung, auf institutioneller Ebene, für die Campusse und in ihrem Dialog mit der Gesellschaft einbeziehen.
- Die Universität wird ein neues interdisziplinäres Zentrum (IC) einrichten, dessen Schwerpunkt auf Umweltsystemen und deren Bedeutung für die Gesellschaft liegt und das einen ausgeprägten interdisziplinären Anspruch hat. Mit dieser Initiative setzt die Universität einen sichtbaren neuen und strategischen Impuls. Sie wird Ideen aus der Universitätsgemeinschaft anregen, die im Rahmen eines Ideenwettbewerbs erfasst werden sollen.