News

Das Scienteens Lab feiert 10-jähriges Bestehen!

  • 12 Oktober 2023

Heute feierte das Scienteens Lab der Universität Luxemburg sein 10-jähriges Bestehen unter der Schirmherrschaft Ihrer Königlichen Hoheit der Erbgroßherzogin von Luxemburg. Als erstes Bildungslabor für SchülerInnen der Sekundarstufe in Luxemburg und der Großregion organisiert das Scienteens Lab Kurse, um ihr Interesse an der Wissenschaft zu wecken. In zehn Jahren hat es mehr als 14.000 SchülerInnen in Begleitung von 1500 LehrerInnen empfangen und bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten in den Bereichen Biologie, Mathematik, Informatik, Physik und Nachhaltigkeit an.

Prof. Jean-Marc Schlenker, Prof. Simone Niclou, Dr Elisabeth John, HRH the Hereditary Grand Duchess of Luxembourg, Yves Elsen, Romain Martin, Prof. Paul Wilmes

Das 2013 vom Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) initiierte und seit 2016 von der Fakultät für Wissenschaft, Technologie und Medizin (FSTM) unterstützte Scienteens Lab hat Schulklassen aus Luxemburg, Frankreich, Belgien und Deutschland in seine Forschungslabore eingeladen und auch weitere Aktivitäten wie Sommerkurse für hoch motivierte Schüler entwickelt. “Viele haben dazu beigetragen, dieses Abenteuer zu ermöglichen, von kreativen Forschern über begeisterte Lehrer bis hin zu neugierigen Teilnehmern”, erklärt Dr. Elisabeth John, Leiterin des Scienteens Lab. “Auch die Unterstützung durch öffentliche Einrichtungen und verschiedene Sponsoren war der Schlüssel zu unserem Erfolg. Allen, die uns gefördert und das Scienteens Lab unterstützt haben, möchte ich herzlich danken. Ihr Interesse und ihr Vertrauen haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind.“

Um diesen wichtigen Meilenstein zu feiern, lud das Scienteens Lab mehr als 100 Gäste auf den Campus Belval ein. In Anwesenheit Ihrer Königlichen Hoheit, der Erbgroßherzogin von Luxemburg, konnten alle, die dieses Pionierprojekt unterstützt haben, an interaktiven Aktivitäten teilnehmen, Alumni des Scienteens Lab treffen und gemeinsam ein erfolgreiches Jahrzehnt feiern. In ihrem Schlusswort unterstrich Prof. Simone Niclou, Vizerektorin für Forschung an der Universität Luxemburg, die Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit: “Wir freuen uns sehr, dass wir durch das Scienteens Lab das Interesse der nächsten Generationen an Wissenschaft und Forschung wecken, die Verbindung zwischen Schulen und Universität stärken und die wissenschaftliche Kultur in Luxemburg fördern können”. Das Scienteens Lab blickt in die Zukunft und entwickelt regelmäßig neue Aktivitäten. Zu den jüngsten Neuheiten gehört Test IT, eine Online-Plattform, die es Jugendlichen ermöglicht, in die Welt der Informatik einzutauchen und dabei sowohl selbstständig als auch im Austausch mit Experten zu lernen. Auch die Aktivitäten zur nachhaltigen Entwicklung werden mit neuen Kursen zu CO2, Energiemanagement und Energiespeicherung ausgebaut. Schließlich wird bald eine neue Scienteens Akademie zum Thema Krebs individuelle SchülerInnen empfangen, die die biomedizinische Forschung genauer entdecken möchten.

“Wir sind sehr stolz, heute den Erfolg des Scienteens Lab feiern zu können. Es ist eine wichtige Initiative, um die Universität in der luxemburgischen Gesellschaft zu verankern und junge Menschen für die wissenschaftliche Forschung zu begeistern. Diese Nachwuchstalente werden die Herausforderungen der Zukunft meistern. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team und alles Gute zum Geburtstag des Scienteens Lab”, fügt Prof. Jens Kreisel, Rektor der Universität Luxemburg, hinzu.

Für weitere Informationen

Folgen Sie dem Scienteens Lab auf Facebook.

Entdecken Sie die einzelnen Disziplinen anhand einer Reihe von kurzen Videos.

Fotos: Olivimages