Einem Nobelpreisträger trifft man nicht jeden Tag! Spannender wird es noch während einer Physikdemonstration, die in einer lauten, verblüffenden Explosion endet. Genau dies geschah letzte Woche im Tramsschapp in Limpertsberg. Rund 300 Personen, darunter 60 Schüler und Studierende aus Bachelor- und Masterstudiengängen, nahmen an einem öffentlichen Vortrag von Prof. William D. Phillips, Nobelpreisträger für Physik von 1997, teil. Seine Vorstellung fand im Rahmen der Konferenz „Physics for future“ statt und vereinte Forscher, politische Entscheidungsträger, Vertreter der Industrie und interessiertes Publikum.
„Deine Mutter hatte recht – stelle niemals einen geschlossenen Behälter in den Ofen!“ scherzte Prof. Phillips, kurz nachdem eine mit flüssigem Stickstoff gefüllte Flasche mit einem donnernden Knall aufgesprungen war. Das Publikum, das bereits von seiner lebhaften Darbietung gefesselt war, brach in Applaus und Gelächter aus.