News

Technologie und Musikbildung stimmen sich für den Kompetenzerwerb ab

  • Fakultät für Geisteswissenschaften, Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften (FHSE)
    Fakultät für Naturwissenschaften, Technologie und Medizin (FSTM)
    Institute for Advanced Studies (IAS)
    27 September 2024
  • Kategorie
    Forschung
  • Thema
    Erziehungswissenschaft & Sozialarbeit, Informatik & IKT, Ingenieurwissenschaften

Die Verkörperung – „Embodiment“ in der Musik geht davon aus, dass die Musikkognition stark von der Art und Weise bestimmt wird, wie unser Körper mit der Musik interagiert. Studien haben gezeigt, dass Körperbewegungen die Art und Weise, wie wir Musik lernen, lehren und aufführen, beeinflussen. Doch dieses Paradigma stellt die Wissenschaft immer noch vor Herausforderungen, die es zu lösen gilt.

Um diese Lücke zu schließen, haben der Musikpädagoge Luc Nijs, die Elektroingenieurin Ines Chihi und der Informatiker Luis A. Leiva das bahnbrechende Forschungsprojekt SAMUSE – Skills Acquisition in Music performance through a Multi-Sensing approach – ins Leben gerufen.

Diesen Beitrag teilen