Archive: News

  • News

    Uni.lu und UniGR feiern 10 Jahre Grenzforschung in der Großregion

    Mehr erfahren
  • News

    Universität wird mit europäischen Mitteln ein Jean Monnet Netzwerk einrichten

    Mehr erfahren
  • News

    Colloque vun der Luxemburgistik am Hierscht 2024

    Mehr erfahren
  • News

    Veranstaltung „Medizinische Geisteswissenschaften: Literatur und Neurologie“ ein voller Erfolg!

    Mehr erfahren
  • News

    Mehr Lautstärke für die Innovation in der Musikausbildung

    Wenn es um Musikausbildung geht, hat die Universität ehrgeizige Pläne, um die gläserne Decke zu durchbrechen und innovativ zu sein. Am Internationalen Tag der Musik stellt Prof. Luc Nijs den neuen Ansatz vor.

    Mehr erfahren
  • News

    Technologie und Musikbildung stimmen sich für den Kompetenzerwerb ab

    Ingenieure und Musiklehrer auf einer Wellenlänge: ein neues interdisziplinäres Projekt wird KI-gesteuerte multisensorische Modelle entwickeln, um die Entwicklung von Musikfähigkeiten zu quantifizieren.

    Mehr erfahren
  • News

    Neuerscheinung: Der Ton der Kultur – Lyrik und Sprachforschung im 19. Jahrhundert

    Mehr erfahren
  • News

    Aufstieg der extremen Rechten in Europa: Den politischen Wandel verstehen

    Die Europawahlen und verschiedene Parlamentswahlen lassen keinen Zweifel daran: Die extreme Rechte stärkt ihre Position in der Europapolitik. Politikwissenschaftler suchen nach Antworten.

    Mehr erfahren
  • News

    LUMI SIS ebnet den Weg für Uni.lu Spin-offs mit sozialem Impakt

    Mit der Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse zum Wohle schutzbedürftiger Kinder will Uni.lu’s Spin-off Lumi wertvolle Veränderungen bewirken.

    Mehr erfahren
  • News

    Erste Lektionen für die Alphabetisierung von Schülern nach Wahl

    Das Pilotprojekt, das die Alphabetisierung nach Wahl zwischen Französisch und Deutsch in gemischten Klassen anbietet, könnte potenziell dazu beitragen, Bildungsungleichheiten in Luxemburg zu Beginn der Schullaufbahn zu beheben, wie die Zwischenbilanz des Luxembourg Centre for Educational Testing (LUCET) der Universität Luxemburg zeigt.

    Mehr erfahren