News

Gastwissenschaftler*innen aus Polen und Finnland eingeladen

  • Department Geographie und Raumplanung
    14 September 2021
  • Kategorie
    Forschung
  • Thema
    Geographie & Raumplanung

Im September und Oktober 2021 empfängt das UniGR-Center for Border Studies (UniGR-CBS) im Department für Geographie und Raumplanung zwei internationale Gastwissenschafler*innen. Während des Aufenthalts forschen sie zu den Covid-19-Grenzschließungen an der deutsch-polnischen Grenzen und zu Europäisierungsprozessen angesichts des Wiedererstarkens von Grenzen.

Dr. Elżbieta Opiłowska ist Professorin und Direktorin des Center for Regional and Borderlands Studies an der Universität Wroclaw, Polen. Sie wird die Monate Juli und September an der Universität Luxemburg verbringen und dort mit Dr. Christian Wille zusammenarbeiten. Ziel ihres Forschungsaufenthaltes ist der Ausbau der Kooperationsbeziehungen mit dem UniGR-Center for Border Studies und die Untersuchung der Strategien grenzüberschreitender institutioneller Akteure im Kontext von Covid-19 (Re-)Borderingprozessen.

Gastvortrag von Elżbieta Opiłowska, 29. September 2021, 16:30-18:00

Determinanten der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der deutsch-polnischen Grenzregion. Weitere Informationen und Anmeldung: https://bit.ly/3nu892f

Jussi P. Laine (Karelian Institute, University of Eastern Finland)

Jussi P. Laine ist Präsident der Association for Borderlands Studies (ABS) und Professor für multidisziplinäre Grenzstudien am Karelischen Institut der Universität von Ostfinnland. Jussi Laine ist Humangeograph, der in seiner Forschung zu Grenzen die Ansätze und Konzepte der internationalen Beziehungen und politischen Geographie, politischen Soziologie, Geschichte, Anthropologie und Psychologie miteinander verbindet. In seiner Grenzforschung versucht er außerdem, Prozesse der multiskalaren Produktion von Grenzen zu untersuchen und eine kritische Perspektive auf die Beziehungen zwischen Staat, Territorium, Staatsbürgerschaft und Identitäten einzunehmen.

Gastvortrag von Jussi P. Laine, 5. Oktober 2021, 16:30-18:00

Counter-Europeanisation as a Security Challenge: Rebordering borderlessness. Weitere Informationen und Anmeldung: https://bit.ly/3lnXMtY

Das UniGR-Center for Border Studies als interregionales Kompetenzzentrum unterstützt die Kurzzeitmobilität von Grenzforscher*innen an seinen sechs UniGR-Partneruniversitäten. Dank der EU-Förderung durch das Interreg VA Großregion-Programm absolvieren im Jahr 2021 über zehn Wissenschaftler*innen aus Europa und den USA einen Aufenthalt in der Großregion, um internationale Forschung und Kooperation in der Grenzforschung weiterzuentwickeln.

Weitere Informationen zu den UniGR-CBS Gastwissenschaftler*innen 2021

Weitere Informationen zum interregionalen Kompetenzzentrum UniGR-Center for Border Studies

 

 

Diesen Beitrag teilen