Zulassung
Um sich für einen Studiengang an der Universität Luxemburg zu bewerben, müssen die Bewerber und Bewerberinnen die allgemeinen Zulassungskriterien für den gewählten Studiengang erfüllen und von dem Studiengang auf der Grundlage der Qualität ihrer Bewerbung ausgewählt werden.
Das Programm im Überblick – 120 ECTS
-
Dauer:2 Jahre / 4 Semester
-
Unterrichtssprachen:DE + EN
-
Zulassung:EU: 22 Oct 2025 – 29 Oct 2025
-
Gebühren:0€/ Sem. (Semester 1,3,4)
400€/ Sem. (Semester 2) -
Format:Vollzeit-Programm (Teilzeit-Studierendenstatus möglich)
Spezifische Informationen für dieses Programm
-
Erforderlicher Abschluss
Master- oder gleichwertiger Abschluss (120 ECTS) in den Kultur-, Geistes-, Sprach- oder Literaturwissenschaften, der an allen Partneruniversitäten anerkannt ist. Der Studienabschluss muss einen Anteil von mindestens 50 ECTS-Leistungspunkten im Fach Germanistik/German Studies aufweisen.
Bewerber können ein Erasmus Mundus-Stipendium beantragen. Das Stipendium ist ein Zuschuss, der Reisekosten, Visumsgebühren, Einrichtungs- und Aufenthaltskosten abdeckt. Weitere Informationen auf: https://transnationalgermanstudies.eu -
Sprachkenntnisse
Sprachkompetenzen: Deutsch B2 (CERF) und Englisch B1 (CERF)
-
Dokumente
Folgende Unterlagen sind zur Einschreibung erforderlich:
- amtlich beglaubigte Kopie des Hochschulzeugnisses
- amtlich beglaubigte Kopie des Transcript of Records‘ (mit Angaben zu Ihren Studienleistungen, ECTS-Leistungspunkten und Noten)
- Kopie Ihres Personalausweises / Reisepasses
- Begleitschreiben (mit Angaben zur Motivation sowie zu zukünftigen Karriereplänen)
- Empfehlungsschreiben einer Professorin / Dozentin bzw. eines Professors / Dozenten der Germanistik
- Lebenslauf
-
Auswahlverfahren
Einschreibungen erfolgen über das Bewerbungsportal der Universidade do Porto