News

Eine dynamische Karte des Ökosystems für Unternehmertum und Innovation 

  • Fakultät für Recht, Wirtschaftswissenschaften und Finanzwirtschaft (FDEF)
    04 September 2025
  • Kategorie
    Forschung, Outreach
  • Thema
    Wirtschaftswissenschaften

Das House of Entrepreneurship und die Universität Luxemburg haben gemeinsam eine interaktive Karte entwickelt, die das dynamische Ökosystem für Unternehmertum und Innovation in Luxemburg sichtbar macht. 

Ursprünglich als Lehrmittel für Studierende im Master of Entrepreneurship and Innovation konzipiert, hat sich die Karte seither zu einer vielseitigen Ressource für diverse Akteure des unternehmerischen Umfelds in Luxemburg entwickelt. Sie bietet heute angehenden und etablierten Unternehmern, Investoren, Industriepartnern sowie einem nationalen und internationalen Publikum einen umfassenden und benutzerfreundlichen Überblick. 

Die interaktive Karte ist auf der Website des Luxembourg Observatory of Entrepreneurship and Innovation der Universität Luxemburg verfügbar. Einfach im Bereich „Tools” auf „Ecosystems“ klicken und direkt loslegen! 

Wachsende Ressource für Bildung und Forschung 

Die fortlaufende Zusammenarbeit zwischen der Universität und der Handelskammer, die im Rahmen des Lehrstuhls für Entrepreneurship und Innovation organisiert wird, sorgt dafür, dass die dynamische Karte kontinuierlich weiterentwickelt und aktualisiert wird. So bleibt sie stets auf dem neusten Stand und bildet neue Initiativen und Veränderungen innerhalb des Ökosystems ab.  

Langfristig wird die Karte auch für die Forschung eine wertvolle Ressource sein. Sie ermöglicht vertiefte Analysen zur Entwicklung des Ökosystems und der sich abzeichnenden Bedürfnisse.  

Bereits heute wird das Mapping als Lehrmittel im Masterstudiengang Entrepreneurship & Innovation eingesetzt und hilft den Studierenden, die wichtigsten Akteure und Initiativen näherzubringen, die die lokale Start-up-Szene prägen. Dank des Zugangs zur Beta-Version konnte die letztjährige Studiengruppe bereits die Struktur des Ökosystems erfassen und mit relevanten Akteuren in Kontakt treten, um ihre vielfältigen Projekte zu realisieren.  

„Dieses Tool schließt die Lücke zwischen Theorie und Praxis und bietet unseren Studierenden einen realitätsnahen Einblick in das lokale Umfeld, in dem viele ihre Projekte aufbauen und entwickeln möchten.“ 

– Prof. Mickaël Géraudel, Lehrstuhlinhaber für Unternehmertum und Innovation 

Die Karte richtet sich nicht nur an Studierende, sondern ebenfalls an andere Akteure des Ökosystems, wie Institutionen, Unternehmen und Förderorganisationen. Durch einen klaren und regelmäßig aktualisierten Überblick über das Luxemburger Ökosystem schafft sie neue Möglichkeiten für Zusammenarbeit und Synergien.  

„Diese Karte bietet Unternehmern einen klaren, leicht zugänglichen Überblick über das Ökosystem und hilft ihnen, zur richtigen Zeit die passende Unterstützung zu finden. Sie steht für unser kontinuierliches Engagement, Unternehmertum in Luxemburg übersichtlicher, kooperativer und wirkungsvoller zu gestalten.“  

– Stéphanie Damgé, Direktorin für Unternehmertum, Luxemburger Handelskammer.

Diesen Beitrag teilen