News

UC Berkeley und Uni.lu erkunden Innovation in der Weltraumtechnologie

© Staatsministerium Luxemburg
  • Universität / Zentralverwaltung und Rektorat
    12 November 2025
  • Kategorie
    Forschung
  • Thema
    Informatik & IKT, Ingenieurwissenschaften, Raumfahrt, Rechtswissenschaft

Das Berkeley Space Center und die Universität Luxemburg haben, in Anwesenheit von Premierminister Luc Frieden, in San Francisco eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Zusammenarbeit in Forschung und Lehre im Bereich Weltraumwissenschaft und -technologie voranzutreiben. Die Vereinbarung schafft einen Rahmen für die Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen in den nächsten fünf Jahren.

Diese Zusammenarbeit ist in mehreren Schlüsselbereichen von geteiltem Interesse:

  • Digitale Weltrauminfrastrukturen: Entwicklung fortschrittlicher Satelliten- und Weltraumkommunikationssysteme, Weltraumsystemtechnik, missionskritischer Softwaresysteme und Bodensegmenttechnologien.
  • Weltraumrobotik und autonome Systeme: Weiterentwicklung autonomer Technologien für die Weltraumforschung, Förderung des Fachwissens beider Institutionen in den Bereichen Robotik und KI.
  • Weltraumrecht und -politik: Erforschung der rechtlichen Rahmenbedingungen für Weltraumaktivitäten, unter Einbeziehung der juristischen und politischen Expertise der UC Berkeley und der Führungsrolle der Universität Luxemburg im Bereich der Regulierung der kommerziellen Raumfahrt.

Die Institutionen können für gemeinsame Forschungsprojekte, Workshops und Veranstaltungen kooperieren und gleichzeitig Möglichkeiten für den Austausch von Forschern schaffen, zum Beispiel für Professoren, Doktoranden und Postdoktoranden. Schlussendlich wird die Kooperation Möglichkeiten für gemeinsame Bildungs-, Innovations- und Unternehmeraktivitäten im Weltraumsektor erkunden, und das Berkeley Space Center mit dem Weltraum-Ökosystem Luxemburgs verbinden.

Diesen Beitrag teilen