Archive: News

  • News

    Die Universität im Sommer: Öffnungszeiten

    Während des Sommers können einige Dienststellen und Restaurants der Universität geschlossen sein oder geänderte Öffnungszeiten haben.

    Mehr erfahren
  • News

    Künstliche Intelligenz um nachhaltige Logistik anzutreiben

    Das Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg und Gulliver, ein Technologieunternehmen mit Niederlassungen in Luxemburg und Italien, gaben heute in Anwesenheit von Vertretern der italienischen Handelskammer für Luxemburg und der italienischen Botschaft in Luxemburg bekannt, dass sie gemeinsam als Partner eine Lösung, basierend auf künstlicher Intelligenz, für eine nachhaltige Logistikplanung…

    Mehr erfahren
  • News

    Regionen und Identitäten in europäischen Hochschulallianzen

    Die Universität der Großregion (UniGR) und die Universität Luxemburg werden am 27. Juni 2023 die Abschlussveranstaltung des Erasmus+Projekts „EurIdentity Certificate“ sowie die Jahreskonferenz zu Hochschulbildung und Forschung in der Großregion organisieren. Die Veranstaltung wird auf dem Campus Belval stattfinden.

    Mehr erfahren
  • News

    Uni und LTPS kooperieren für die Ausbildung der Pflegewissenschaftler

    Die Universität Luxemburg, das „Lycée Technique pour Professions de Santé“ (LTPS) und die verantwortlichen Ministerien, das Ministerium für Hochschulwesen und Forschung sowie das Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend, haben eine Konvention unterzeichnet, die die Bedingungen des Transfers der Ausbildungen in spezialisierten Pflegewissenschaften vom LTPS zur Universität regelt.

    Mehr erfahren
  • News

    Symposium – Grenzüberschreitende Arbeitsmärkte

    Die Arbeitsmärkte in grenzüberschreitenden Regionen stehen unter Druck: Krisen (Gesundheit, Energie, Demografie oder auch Wirtschaft), Arbeitskräftemangel und regionale Konkurrenz sind nur einige der Herausforderungen. Welche Perspektiven haben die grenzüberschreitenden Regionen?

    Mehr erfahren
  • News

    Universität der Großregion feierte ihr 15-jähriges Jubiläum

    Die Universität der Großregion (UniGR) feierte am 23. Mai 2023 das 15-jährige Bestehen ihrer Gründung. Die Université de Lorraine lud zu dieser Gelegenheit die sieben Partnerhochschulen zu einem vollen Programm ein, inklusive einem Sportturnier, einer Podiumsdiskussion und einem Zusammentreffen der Präsidenten und Rektoren.

    Mehr erfahren
  • News

    Wichtiger Schritt für die Diagnostik neurodegenerativer Erkrankungen

    Ein internationales Forscherteam aus Japan und Luxemburg zeigt erstmals, dass sich krankhafte Formen des Proteins α-Synuclein im Blut von Patienten zur Diagnose der Parkinson-Krankheit nutzen lassen. Außerdem können sie auf diese Weise verschiedene neurodegenerative Bewegungsstörungen voneinander unterscheiden.

    Mehr erfahren
  • News

    Frühkindliche Bildung und Betreuung in Luxemburg

    Besuch und Assoziationen mit Schulleistungen

    Mehr erfahren
  • News

    ERC-Grant für beschleunigte Arzneimittelentwicklung mit Hilfe von KI

    Der Physiker Prof. Dr. Alexandre Tkatchenko von der Universität Luxemburg hat vom Europäischen Forschungsrat (ERC) eine „Proof of Concept Grant” für sein Projekt „MACHINE-DRUG“ erhalten. Ziel des Projekts ist es, mit Hilfe einzigartiger Algorithmen des maschinellen Lernens ideale Arzneimittelformulierungen zu finden, die sowohl stabil als auch therapeutisch wirksam sind. Das Projekt könnte den Prozess der…

    Mehr erfahren
  • News

    Prof. Yves Le Traon wird neuer Direktor des SnT der Universität

    Der Aufsichtsrat der Universität Luxemburg hat am 12. Mai 2023 Prof. Yves Le Traon zum neuen Direktor des Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) ernannt.

    Mehr erfahren