Am 19. und 20. Oktober 2023 haben die Verwaltungsgremien der Universität Luxemburg und des Centre Hospitalier de Luxembourg (CHL) ihre Zusammenarbeit weiter verstärkt, indem sie eine Rahmenvereinbarung zur wissenschaftlichen und pädagogischen Kooperation im Bereich der medizinischen Ausbildung und der Pflegewissenschaften unterzeichnet haben.
Diese Ausbildungen, die akademische Lehre mit praktischer Erfahrung vor Ort kombinieren, werden in vielerlei Hinsicht von der langjährigen Partnerschaft zwischen dem CHL und der Universität Luxemburg profitieren.
Diese neue Vereinbarung spiegelt ein institutionelles Engagement wider, qualitativ hochwertige Bildung für die Studierenden bereitzustellen und kontinuierliche Weiterbildungsprogramme für Lehrkräfte zu fördern. Sie hat auch zum Ziel, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen im Bereich klinischer Forschung zu stärken, um attraktive Karrieremöglichkeiten für Gesundheitsfachleute zu schaffen, in dem diese aktiv in die akademische Forschung und Lehre eingebunden werden, insbesondere durch gemeinsame Einstellungen.

Die Universität bietet derzeit einen Bachelor in Medizin, vier Bachelorstudiengänge in Pflegewissenschaften mit den Schwerpunkten Pädiatrie, Psychiatrie, Anästhesie und Reanimation sowie Chirurgie. Darüber hinaus gibt es drei Facharztausbildungen in Allgemeinmedizin, medizinischer Onkologie und Neurologie.
Das CHL hat laut seiner Satzung einen Forschungs- und Lehrauftrag. Im Laufe der Jahre hat das CHL eine beträchtliche Anzahl von Ärzten in der Facharztausbildung und Gesundheitsfachkräften ausgebildet.
Foto: © Istock, credit sturti