News

Wie können neue Erkenntnisse zur Wahrnehmung der Nachhaltigkeitsauswirkungen in verschiedenen Sektoren die Politikgestaltung informieren?

  • 28 Mai 2025
  • Kategorie
    Forschung
  • Thema
    Wirtschaftswissenschaften

Die Forschung des Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität liefert unerwartete Einblicke in die Art und Weise, wie Unternehmern die Auswirkungen ihrer Aktivitäten auf die Biodiversität wahrnehmen. Die Ergebnisse können in die Politikgestaltung und das Unternehmertum einfließen, um die Nachhaltigkeitsauswirkungen des Unternehmertums zu verbessern.

In einer neuen empirischen Studie kommen Mirko Hirschmann und seine Co-Autoren Prof. Christian Fisch und Steffen Farny zu überraschenden Erkenntnissen: „Viele Unternehmer in Primärsektoren, die eng mit natürlichen Ressourcen arbeiten, wie beispielsweise in der Land- und Forstwirtschaft, schätzen ihren Einfluss auf die Biodiversität als weniger schädlich ein als Unternehmer in der Industrie und im Dienstleistungssektor.“

Diesen Beitrag teilen