Unterstützen Sie uns

Das Scienteens Lab wird durch die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern und dank der großzügigen Unterstützung durch Fördereinrichtungen und Spender ermöglicht. Auch Sie können auf vielerlei Weise zu unserer Mission beitragen. Unsere Fundraiserin berät Sie gerne.
Naturwissenschaftliche Bildung: praxisnah und interaktiv

Das Scienteens Lab verfügt über ein breites Spektrum an Aktivitäten in den Bereichen Biologie, Mathematik, Informatik, Physik und nachhaltige Entwicklung. Von interaktiven Kursen für Schulklassen, über Praktika bis hin zu Sommerschulen bieten wir unterschiedlichste Formate für jeden Bedarf an, einschließlich für besonders motivierte Schüler:innen.
Als junge Initiative sind Spenden für den Erfolg unseres Scienteens Lab von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglichen es uns, regelmäßig neue Kurse zu entwickeln und den Schüler:innen eine hervorragende Infrastruktur zu bieten. Wir laden Sie daher herzlich ein, sich ein Bild von den vielfältigen Aktivitäten (Kursen & Scienteens Academies) zu machen, die Sie unterstützen können.
Mit dem Scienteens Lab investieren Sie nicht nur in die Gegenwart, sondern auch in die Zukunft der Bildung.
Fakten & Zahlen (2013-2025)
Im Fokus – Erfolgsgeschichten
-
Scienteens Academy 2024: Eine Reise in die Krebsforschung
Mit Unterstützung der Loutsch-Weydert-Stiftung
-
Mädchen für die Informatik begeistern
Mit Unterstützung Fondation Veuve Émile Metz-Tesch (FVEMT) und Oeuvre Nationale
-
‟ Über ein Jahrzehnt ist es nun her, seit wir diese Reise begonnen haben: einen Raum innerhalb der Universität Luxemburg zu schaffen, um Teenager zu inspirieren und ihr Interesse an Naturwissenschaften zu wecken. Viele haben dazu beigetragen, dieses Abenteuer möglich zu machen, und die Unterstützung mehrerer Fördereinrichtungen und Spender war entscheidend für unseren Erfolg. Ich möchte allen, die das Scienteens Lab auf diesem Weg begleitet haben, von ganzem Herzen danken. Ihr Interesse und Ihr Vertrauen haben uns dahin gebracht, wo wir jetzt sind.”

Teamleiter des Scienteens Lab
Wie Sie spenden können
Jeder Betrag unter 10.000 € kann direkt an die Universität gespendet werden. Wir empfehlen, Spenden über 10.000 € an die Stiftung der Universität Luxemburg zu überweisen.
Universität Luxemburg
IBAN: LU19 0019 2955 5270 5000
BIC: BCEELULL
Vermerk: Scienteens Lab
University of Luxembourg Foundation
IBAN: LU34 0019 4055 4574 9000
BIC: BCEELULL
Vermerk: Scienteens Lab
Sie möchten uns zu Ehren einer Person oder zu einem besonderen Anlass eine Spende zukommen lassen?
- Um einen Geburtstag, eine Hochzeit, einen Feiertag oder einen anderen besonderen Anlass zu feiern
- Um dem Scienteens Lab eine Spende zu Ehren einer Person zukommen zu lassen
Bitte verwenden Sie die folgenden Informationen, um dem Scienteens Lab eine Spende per Banküberweisung zu machen:
Name: Universität Luxemburg
Bankverbindung: BCEE
IBAN: LU19 0019 2955 5270 5000
Vermerk: Scienteens Lab / zu Ehren von…
Beispiel: Schlusswort für einen Nachruf
Déi Leit, déi un eis léif Verstuerwe wëllen denken, kënnen dat maache mat engem Don un de Scienteens Lab vun der Université de Luxembourg, BCEE, LU19 0019 2955 5270 5000 mam Vermierk: „Don Vir- Nonumm*“.
Anstelle von Blumen können Spenden im Namen des Verstorbenen an den Scienteens Lab der Universität Luxemburg, BCEE, LU19 0019 2955 5270 5000 mit dem Vermerk. „Don Vor- Nachname*“ getätigt werden.
*bitte entsprechend ändern
Die Universität Luxemburg kann Spenden entgegennehmen, die in Luxemburg steuerlich absetzbar sind. Dies geschieht innerhalb bestimmter Grenzen, die in den Artikeln 109, 112 und 168 des luxemburgischen Einkommensteuergesetzes festgelegt sind.
Sachspenden an die Universität sind in Luxemburg steuerlich nicht absetzbar.
Die Universität Luxemburg stellt für jede Spende eine Steuerbescheinigung aus.
NB: Für die steuerliche Absetzbarkeit in anderen Ländern wenden Sie sich bitte an einen ausländischen Steuerexperten.
Die Universität Luxemburg ist in der Lage, ein breites Spektrum an Vermögenswerten anzunehmen, von beweglichen Gütern (Konten, Wertpapiere usw.) bis hin zu Immobilien.
Mit Ihrem Vermächtnis an die Universität Luxemburg gestalten Sie die Zukunft von Wissenschaft und Bildung.
Sie schaffen neues Wissen, fördern talentierte Studierende und ermöglichen bahnbrechende Forschung in einem Bereich, der Ihnen besonders am Herzen liegt. Ihr Engagement wirkt über Generationen hinweg – es öffnet Türen für junge Talente, stärkt wissenschaftliche Innovationen und trägt dazu bei, drängende gesellschaftliche Fragen zu beantworten. Zudem hilft Ihr Vermächtnis, essenzielle Lehrstühle langfristig zu sichern und so die Kontinuität und Qualität der akademischen Lehre zu gewährleisten.
Ein Vermächtnis ist weit mehr als eine Spende: Es ist eine dauerhafte Investition in Exzellenz, Fortschritt und die Zukunft Luxemburgs.
Rechtliche Informationen
Informationen, die Sie für Ihr Testament benötigen:
- Die Universität Luxemburg muss in Ihrem Testament als Begünstigte benannt werden
- Offizielle Anschrift der Universität: 2 place de l’Université, L-4365 Esch/Alzette
Steuerliche Regelungen:
Ein Vermächtnis zugunsten der Universität Luxemburg ist grundsätzlich von der Erbschaftssteuer befreit, sofern der Erblasser in Luxemburg ansässig war und sein Vermögen ausschließlich aus in Luxemburg befindlichen Vermögenswerten besteht. Die Universität Luxemburg selbst ist gemäß Artikel 58 des Gesetzes vom 27. Juni 2018 über die Organisation der Universität Luxemburg von diesen Steuern befreit.
- The University of Luxembourg must be named as a beneficiary in your will
- Official address of the University:
2 place de l’Université
L-4365 Esch/Alzette
Die University of Luxembourg Foundation wurde im September 2013 gegründet. Ihr Ziel ist es, die akademischen und wissenschaftlichen Aktivitäten sowie Initiativen von allgemeinem Interesse der Universität zu unterstützen.
Die Stiftung der Universität Luxemburg wurde mit einem Gründungskapital von einer Million Euro ausgestattet und der professionellen Verwaltung der Fondation de Luxembourg anvertraut, die für die finanzielle und operative Verwaltung sowie für die Aufsicht zuständig ist.
Die Stiftung unterstützt die Universität auch bei der Einwerbung zusätzlicher internationaler Mittel.
Unsere Fundraising-Charta (auf Französisch, PDF) enthält zusätzliche Informationen zum Thema Patronat und Unternehmensphilanthropie.