Leben Inklusion & Wohlbefinden

Würde und Respekt

An der Universität Luxemburg sind wir bestrebt, eine Kultur der Würde und des Respekts auf unserem Campus zu fördern. Wir glauben, dass jedes Mitglied unserer Gemeinschaft es verdient, mit Würde und Respekt behandelt zu werden, unabhängig von seiner Herkunft, Identität oder seinem Glauben.

Unsere Grundwerte

Inklusion

Wir setzen uns dafür ein, die Universität zu einem fairen Ort zum Arbeiten und Studieren zu machen und ein integratives Umfeld zu schaffen, in dem alle Stimmen gehört werden und jeder sich zugehörig fühlt.

Vielfalt

Wir feiern die Vielfalt unserer Gemeinschaft, in der über 130 Nationalitäten gemeinsam studieren und arbeiten. Unsere Unterschiede machen uns stärker, selbstbewusster, kreativer und innovativer, schaffen ein förderlicheres Lernumfeld und wirken sich positiv auf die Lernergebnisse aus.

Förderung von Würde und Respekt auf dem Campus

  • Null Toleranz gegenüber Diskriminierung

    Diskriminierung, Belästigung, Schikanierung und sexuelles Fehlverhalten haben auf unserem Campus keinen Platz. Die Universität hat strenge Richtlinien erlassen, um derartiges Verhalten anzusprechen und zu verhindern.

  • Verhaltenskodex

    Unsere Campus-Gemeinschaft folgt einem Verhaltenskodex (EN), der die Prinzipien von Respekt, Empathie, aktivem Zuhören, konstruktivem Feedback und Freundlichkeit fördert.

  • Meldemechanismen

    Wir bieten klare Kanäle für die Meldung von Vorfällen von Diskriminierung, Belästigung, Mobbing und sexuellem Fehlverhalten. Wir sind entschlossen, solche Probleme umgehend anzugehen und eine sichere Umgebung für alle zu gewährleisten.

Diesen Beitrag teilen