Leben Inklusion & Wohlbefinden

Unterstützung für Menschen mit Behinderung

Das Inklusionsbüro und die Kommission für angemessene Vorkehrungen (EN) sind hier, um Angestellte, Studierende und Besucherinnen und Besucher zu beraten und eine Kultur der Inklusion in der gesamten Universität zu fördern.

Inklusionsspezialisten und -spezialistinnen bieten ein breites Spektrum an Beratung und Unterstützung für Studierende mit körperlichen und geistigen Behinderungen, spezifischen Lernschwierigkeiten und anderen Erkrankungen. Wir arbeiten mit Studierenden zusammen, um sicherzustellen, dass sie Unterstützung erhalten um unabhängig und effektiv lernen zu können.

Das Komitee und das Inklusionsbüro können akademische Unterstützung und Anpassungen arrangieren, wenn Sie eine langfristige gesundheitliche Beeinträchtigung haben, die Ihre Fähigkeit zu studieren beeinträchtigen könnte. Dies kann umfassen:

  • eine Sehbehinderung
  • eine Hörbehinderung
  • eine chronische Erkrankung
  • eine psychische Erkrankung
  • eine Autismus-Spektrum-Erkrankung
  • eine spezifische Lernschwierigkeit wie Legasthenie, Dyspraxie oder eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung
  • körperliche oder Mobilitätsprobleme

Video-Ressourcen

InfoHandicap

Die Kommission für angemessene Vorkehrungen und das Inklusionsbüro arbeiten eng mit InfoHandicap Luxembourg zusammen. Gemeinsam mit Experten auf diesem Gebiet wurde ein Video erstellt, das ein hervorragendes Beispiel für Rollentausch ist und zum Nachdenken anregt. Schauen Sie sich ihre Arbeit an.

Autism & Achieving University Sucess | Andrea Costa

Advocating Student Rights | Prof. Luca Ratti

Real Student Experience Alexander | Rassbach

Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden für angemessene Vorkehrungen

Um Unterstützung zu erhalten, wenden Sie sich bitte an den Ausschuss für angemessene Vorkehrungen oder vereinbaren Sie einen Termin.

Diesen Beitrag teilen