Im Zuge emanzipatorischer und identitätspolitischer Bewegungen ist seit einiger Zeit eine intensive Beschäftigung mit dem jahrhundertelang nicht hinterfragten bildungsbürgerlichen Kanon zu beobachten. Die Konferenz möchte Überlegungen darüber aufstellen, ob und wie eine Erweiterung oder auch ein Neu- und Andersdenken des vorherrschenden Kanons möglich ist und welche Dramatiker und Dramatikerinnen hier vertreten sein könnten.
-
Veranstalte
Dr. Natalie Bloch – Studiengang Theaterwissenschaft und Interkulturalität, Universität Luxembourg
Dr. Frank Hoffman, Florian Hirsch – Théâtre National du Luxembourg
Olivier Frank – Institut Pierre Werner
-
Vorträge
Aude Astier, Sylvain Diaz, Florian Hirsch, Jean-Paul Maes, Albert Ostermaier, Marc Quaghebeur, Elisabeth Tropper, Christine Wahl, Natalie Bloch
-
Sprachen
Deutsch und Französisch mit Simultanübersetzung
-
Kontakt
secretariat@tnl.lu
Eintritt frei
© Photo: Pxfuel