Archive: News
-
News
CON-VINCE Studie kurz vor Abschluss
Mehr erfahrenMit der im April 2020 unter Federführung der Research Luxembourg COVID-19 Task Force gestarteten Studie CON-VINCE sollen die Verbreitung und Ausbreitungsdynamik von COVID-19 in der Bevölkerung Luxemburgs beurteilt werden – unter besonderer Berücksichtigung von asymptomatischen Personen und Personen mit nur leichten Symptomen.
-
News
Die CMCM unterstützt Epilepsieforschung
Mehr erfahrenDie CMCM hat eine Partnerschaft mit dem Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) begonnen, um die Forschung zu Parkinson (PD) und Epilepsie zu beschleunigen.
-
News
Neue Online- und schulinterne Aktivitäten für 2021
Mehr erfahrenUm das Angebot an die aktuelle Situation anzupassen, hat das Scienteens Lab neue Aktivitäten entwickelt, da Klassen unsere Räumlichkeiten derzeit nicht persönlich besuchen können: interaktive Online-Gespräche und kleine Workshops, die mit Hilfe unseres Teams in der Schule durchgeführt werden können. Werfen Sie gerne einen Blick auf das Programm an und kontaktieren Sie uns, um eine…
-
News
50.000 Euro im Rahmen der 8. Ausgabe von Espoir en tête vergeben
Mehr erfahrenDas von den Rotary Clubs Luxemburg initiierte Projekt Espoir en tête, das dieses Jahr zum 8. Mal in Folge organisiert wurde, sammelte 50.000 Euro für die Erforschung von Hirnerkrankungen in Luxemburg.
-
News
Rotarys „Prix Jeunes Talents“ und Unterstützung für das LCSB
Mehr erfahrenAnfang des Jahres feierte der Rotary Club Dudelange die 1. Auflage seines Prix Jeunes Talents und rief zu einem Spendenaufruf zur Unterstützung des LCSB auf. Die Wohltätigkeitsveranstaltung brachte 11.000 Euro für die Forschung an seltenen Kinderkrankheiten in der Gruppe von Assistant Prof. Carole Linster ein.
-
News
Das Scienteens Lab sucht ein neues Teammitglied in Physik
Mehr erfahrenSind Sie interessiert an Wissenschaftskommunikation? Sind Sie begeistert davon, Aktivitäten zu entwerfen, die das Interesse von Schülern an Naturwissenschaften wecken? Werden Sie Teil des Scienteens Lab! Wir rekrutieren ein neues Mitglied für unser Physik-Team.
-
News
Das Scienteens Lab bietet Online-Trainings für Physiklehrer an!
Mehr erfahrenAufgrund der derzeitigen Situation wurden viele Workshops des Scienteens Lab abgesagt. Dennoch arbeitet das Team daran, neue Workshops für das kommende Schuljahr sowie Angebote für Lehrkräfte zu entwickeln. Am nächsten Mittwoch findet in Zusammenarbeit mit dem IFEN das erste online-Webinar statt. Dieses neue interaktive Format richtet sich an Physiklehrer und beschäftigt sich mit dem Smartphone…
-
News
Hotline für Luxemburger Parkinson-Patienten während der Covid-19 Krise
Mehr erfahrenParkinsonNet Luxembourg, ein Netzwerk aus spezialisierten Beschäftigten im Gesundheitswesen (darunter Logopäden, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Neurologen) hat eine neue Hotline ins Leben gerufen (+352 4411 6635), unter der Menschen mit Parkinson und ihre Betreuer telefonisch Ratschläge und Hilfe zu aktuellen Fragen während der aktuellen sozialen Distanzierung erhalten können. Die Hotline ist kostenlos von Montag bis Donnerstag…
-
News
Scienteens Academy 2019 – Mission für den ersten Workshop erfüllt!
Mehr erfahrenNach erfolgreichem Abschluss des interdisziplinären Workshops, erhielt jeder der 16 Teilnehmer der Scienteens Academy am vergangenen Freitag eine Urkunde.
-
News
Prof. Krüger übernimmt zusätzliche Position am LIH
Mehr erfahrenIm Rahmen der neuen Forschungsstrategie des Luxembourg Institute of Health (LIH) übernimmt Prof. Rejko Krüger den Posten des Director of Transversal Translational Medicine. Seine Tätigkeit an der Universität Luxemburg und am Centre Hospitalier de Luxembourg (CHL) wird er jedoch weiterhin fortsetzen.