Die Universität Luxemburg freut sich, die Ernennung von Prof. Takis Tridimas zum Gründungsdirektor des Luxembourg Centre for European Law, dem vierten interdisziplinären Forschungszentrum der Universität bekannt zu geben. Diese Ernennung, die am 1. Oktober 2024 in Kraft tritt, wurde vom Aufsichtsrat der Universität auf Empfehlung des Rektors während seiner Plenarsitzung am 7. Juni 2024 ausgesprochen.
Die Gründung des Luxembourg Centre for European Law zielt darauf ab, die Forschung und Lehre im Bereich des europäischen Rechts in einem durch zunehmende rechtliche und politische Herausforderungen innerhalb der Europäischen Union geprägten Kontext zu stärken. Die Aufgabe dieses Zentrums besteht darin, akademische Exzellenz mit strategischer Forschung zu verbinden, einschließlich des Wissenstransfers in die Gesellschaft und der Teilnahme an öffentlichen Debatten. Das Zentrum wird ebenfalls die Expertise der Universität und der europäischen Institutionen bündeln und dabei auf internationale Kooperationen setzen.
Prof. Tridimas ist ein weltweit für seine Arbeiten im europäischen Recht anerkannter Akademiker. Er zählt zu den von den Generalanwälten des Europäischen Gerichtshofs meistzitierten Autoren. Bevor er 2013 an das King’s College kam, hatte er den Sir John Lubbock Lehrstuhl für Bankrecht am Queen Mary College der Universität London inne. Er war außerdem als Referendar (Rechtsreferent) für Generalanwalt Sir Francis Jacobs am Europäischen Gerichtshof in Luxemburg tätig und war 2003 leitender Rechtsberater der EU-Präsidentschaft.
„Ich bin sehr stolz darauf, dass sich Prof. Tridimas für die Universität Luxemburg entschieden hat. Wir haben das Luxembourg Centre for European Lawgleichzeitig mit der Integration des Max-Planck-Instituts Luxemburg (MPI) gegründet. Als Gründungsdirektor wird Prof. Tridimas eine strategische Vision und Dynamik einbringen, die es dem Luxembourg Centre for European Law ermöglichen wird, zu einer Referenz in diesem Bereich zu werden“, erklärte Rektor Jens Kreisel.
Prof. Tridimas äußerte sich begeistert über seine neue Aufgabe: „Ich fühle mich durch diese Ernennung geehrt und freue mich darauf, zur Entwicklung eines Exzellenzzentrums für Europarecht beizutragen. Ich bin überzeugt, dass wir mit unserem interdisziplinären Ansatz und unseren internationalen Partnerschaften die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen Europas bewältigen werden.“ Die Universität Luxemburg möchte außerdem dem seit Januar 2024 als Interimdirektor agierenden Prof. Pierre-Henri Conac ihren tiefen empfundenen Dank aussprechen. Seine Führung und sein Engagement waren von entscheidender Bedeutung für die Schaffung einer soliden Grundlage, auf der das Zentrum unter der Leitung von Prof. Tridimas aufbauen und gedeihen kann.