Prof. Alexander Tkatchenko von der Universität Luxemburg adressiert eines der größten Rätsel der Physik: das Geheimnis der dunklen Energie.
Was befindet sich zwischen den Sternen? Und warum „wächst“ das Universum immer schneller?
Auf diese Fragen bietet die Physik derzeit ein und dieselbe Antwort: Dunkle Energie. Diese hypothetische Entität soll zwei Drittel der gesamten im Universum vorhandenen Energie ausmachen, und sogar für die Beschleunigung seiner Ausdehnung verantwortlich sein. Dennoch wissen wir nicht wirklich, was sie ist.
Diese Energie zu definieren und ihren genauen Wert zu berechnen könnte jedoch helfen, zwei der größten Schulen der Physik zusammenzubringen: die Quantenfeldtheorie (QFT) und die von Albert Einstein entwickelte allgemeine Relativitätstheorie.
Der komplette Artikel kann auf www.science.lu gelesen werden.