Studienprogramme Bachelor in Psychology

Menschliches Erleben und Verhalten verstehen und erforschen

Das Studium vermittelt Grundlagenkenntnisse und wissenschaftliche Forschungsmethoden der Psychologie und bietet Einblicke in die verschiedenen psychologischen Anwendungsbereiche und Interventionsmethoden.

Das Programm im Überblick – 180 ECTS

  • Dauer:
    3 Jahre / 6 Semester
  • Unterrichtssprachen:
    DE + FR + EN
  • Zulassung:
    EU: 1 Feb 2025 – 25 Jun 2025

    Non-EU: 1 Feb 2025 – 30 Apr 2025
  • Gebühren:
    400€/ Sem. (Semester 1,2,3,4,5,6)
  • Format:
    Vollzeit-Programm (Teilzeit-Studierendenstatus möglich)

Warum sollten Sie Psychologie bei uns studieren?

Wir bieten eine akademische Ausbildung mit einzigartigen Vorteilen wie einem dreisprachigen Studienprogramm und einem obligatorischen Auslandssemester.

Damit stellt der BAP einen hervorragenden Ausgangspunkt dar für ein anschließendes Masterstudium der Psychologie im In- oder Ausland sowie für eine spätere berufliche Karriere als Psycholog:in.

Mehr Infos

Download

Was bieten wir unseren Studierenden sonst noch?

Zertifizierte Qualität

Der Bachelor in Psychology folgt den Empfehlungen
der Deutschen Gesellschaft für
Psychologie (DGPs) und erhielt
im Jahr 2017 als einer der ersten
Bachelor-Studiengänge der
Psychologie das Qualitätssiegel der
DGPs.

Die BAP ist ebenfalls nach den Standards und Richtlinien für Qualitätssicherung in
der Europäischen Hochschulbildung
(ESG 2015) zertifiziert.

Konsequent international

Das BAP ist ein dreisprachiger Studiengang mit Kursen in Deutsch, Französisch und Englisch, die von einem internationalen Dozent:innen-Team gelehrt werden.

Unsere Studierenden verbringen mindestens ein Semester im Ausland – entweder an einer unserer 26 Erasmus-Partneruniversitäten oder weltweit im Rahmen des „Global Exchange“-Programms der Universität Luxemburg.

Herausragende Betreuung

Mit einem Maximum von 80 Studierenden pro Jahrgang gewährleisten wir ein lernförderndes Verhältnis zwischen der Anzahl der Lehrenden und Studierenden sowie eine optimale Betreuung. Alle Studierenden werden individuell auf ihr Auslandssemester vorbereitet, damit sie ihre Zeit an der Partnerhochschule bestmöglich nutzen können.
Generell fördern wir studentisches Engagement.

Kontakt

Diesen Beitrag teilen