Go to main content
Go to the menu
Go to search engine
Go to footer
UNI EN
Menü
Hautpmenü
Studium
Back Main Menu
Studium
Studium im Überblick
Bachelor- und Masterprogramme
Doktorandenausbildung
Fort- und Weiterbildung
Spezialisierte Diplomstudiengänge in Medizin
Gasthörer
Mobilität von Studierenden und Personal (EN)
Bewerbung und Zulassung
Bachelor und Master
Doktoranden
Fort- und Weiterbildung
Spezialisierte Diplomstudiengänge in Medizin
Gasthörer
UniGR-Gaststudierende
Rückmeldung / Wiedereinschreibung
Weitere Informationen
Kontakte für Studierende
Akademische Angelegenheiten
Akademischer Kalender
Luxembourg Learning Centre / Universitätsbibliothek
Sprachenzentrum
Competence Centre (EN)
Studierendenvertretung
Die Universität entdecken
Studium
Forschung
Back Main Menu
Forschung
Unsere Forschung im Überblick
Forschungsbereiche (EN)
Einrichtungen und Labore
Interdisziplinäre Zentren
Fakultäten & Fachbereiche
Forschungsgruppen (EN)
Forschungsprojekte (EN)
EU-Finanzierung & hochdotierte Zuschüsse
Zusammenarbeit und Engagement
Interdisziplinarität an der Uni.lu (EN)
Wissens- und Technologietransfer
Öffentliche und private Partner
Stiftungsprofessuren
Spin-offs
Öffentlichkeitsarbeit
Incubator & Entrepreneurship Programme (EN)
Weitere Informationen
Forschungsnachrichten
Doktorandenausbildung
National Centres of Excellence in Research (EN)
Luxembourg Learning Centre / Universitätsbibliothek
Mobilität für Forscher
Forschung
Publikationen
Offene Stellenangebote
Campusleben
Back Main Menu
Mehr als nur studieren
Kurse und Workshops
Soziales Leben
Kultur
Karrierezentrum
Incubator & Entrepreneurship Programme (EN)
Mobilität von Studierenden und Personal (EN)
Öffentlichkeitsarbeit
UMatter
Psychische Gesundheit & Wohlbefinden
Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion
Ombuds
Unterstützung durch Peers
Finanzielle Unterstützung
Kontakte für Studierende
Weitere Informationen
Campusleben Nachrichten
Campusleben Veranstaltungen (EN)
Umzug nach Luxemburg – Praktische Informationen
Studentisches Wohnen
Campus und Einrichtungen
IT- und Technologiedienste
Nachhaltigkeit auf dem Campus (EN)
Campusleben
Veranstaltungskalender für Studierende
Online shop
Über uns
Back Main Menu
Über die Universität
Mission, Strategie & Werte
Events
Aktualitäten
Universitätsleitung
Verwaltung
Offizielle Dokumente
An der Universität arbeiten
Die Universität unterstützen
Unsere Fakultäten und Zentren
Fakultät für Naturwissenschaften, Technologie und Medizin
Fakultät für Recht, Wirtschaftswissenschaften und Finanzwirtschaft
Fakultät für Geisteswissenschaften, Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften
Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust
Luxembourg Centre for Systems Biomedicine
Luxemburg Centre for Contemporary and Digital History
Luxembourg Centre for European Law
Weitere Informationen
Luxembourg Learning Centre / Universitätsbibliothek
Sprachenzentrum
Competence Centre (EN)
University of Luxembourg Institute for Digital Ethics (ULIDE)
Luxembourg Centre for Educational Testing (LUCET)
Partner & internationale Netzwerke
Über uns
Eine Person finden
Offene Stellenangebote
Choose language, currently selected language is : Deutsch
Deutsch
Choose language
Deutsch
English
Français
Fakultäten & Zentren
Fakultäten & Zentren
Fakultät für Naturwissenschaften, Technologie und Medizin
Fakultät für Recht, Wirtschaftswissenschaften und Finanzwirtschaft
Fakultät für Geisteswissenschaften, Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften
Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust
Luxembourg Centre for Systems Biomedicine
Luxemburg Centre for Contemporary and Digital History
Luxembourg Centre for European Law
Informationen für
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Forschende
Alumni
das Personal
Suche
Select a category
Articles
Chairs
Events
News
People
Research Areas
Research Departments
Research Groups
Research Projects Pages
Study Programmes
Auf der Webseite der Universität suchen
Please provide a keyword.
Applied Information Technology
In study programmes
Applied Digital Technology
In study programmes
Applied Cloud Technology
In study programmes
Cultures Europeennes
In study programmes
Computer Science
In study programmes
Computer & Infrastructure
In study programmes
Economics & Manager
In study programmes
Economics & Investisments
In study programmes
Finance and Economics
In study programmes
Moble Application
In study programmes
Software engineering
In study programmes
Software Developments
In study programmes
Suche
Reset filter
Zulassung
Bewerbung und Zulassung
Bachelor und Master
Doktoranden
DES-Studiengänge
Fort- und Weiterbildung
Gasthörer
UniGR-Gaststudenten
Rückmeldung / Wiedereinschreibung
Weitere Informationen
Zahlungsverfahren
Nachweis von Sprachkenntnissen
Anerkennung der Vorerfahrung
Studieninteressierte
Zulassung
Nützliche Kontakte
View breadcrumb
Home
Fakultät für Geisteswissenschaften, Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften
Studienprogramme
Bachelor en Sciences sociales et éducatives
Lehrkräfte
Studienprogramme
Bachelor en Sciences sociales et éducatives
Lehrkräfte
Übersicht
Programm
Lebenslanges Lernen
Karriere
Lehrkräfte
Zulassung
Professors
Assoc. Prof Karolina BARGLOWSKI
FHSE
Associate professor in Sociology, Social Interventions and Social Politics
Profil anzeigen
Prof Louis CHAUVEL
FHSE
Full professor in Sociology
Profil anzeigen
Prof Anja LEIST
FHSE
Full professor
Profil anzeigen
Assoc. Prof Dina MASKILEYSON
FHSE
Associate Professor in Health Inequalities and Social Policy
Profil anzeigen
Assoc. Prof Robin SAMUEL
FHSE
Associate professor in Youth Studies
Profil anzeigen
Prof Boris TRAUE
FHSE
Full professor
Profil anzeigen
Researchers
Dr. Isabell Eva BAUMANN
FHSE
Research scientist
Profil anzeigen
Dr. Mathias BLANC
FHSE
Research scientist
Profil anzeigen
Dr. Anette SCHUMACHER
FHSE
Research scientist
Profil anzeigen
Dr. Shafagh Chantal SHAHABI
FHSE
Research scientist
Profil anzeigen
Dr. Judith TRÖNDLE
FHSE
Postdoctoral researcher
Profil anzeigen
Affiliated academic staff
Claude HAAS
FHSE
Senior lecturer
Profil anzeigen
Thomas MARTHALER
FHSE
Senior lecturer in Social Work
Profil anzeigen
Diesen Beitrag teilen
teilen
teilen
E-Mail