Studienprogramme Bachelor en Sciences sociales et éducatives

Karrierechancen

Der Studiengang bereitet die Studierenden auf alle Berufsfelder der Sozialen Arbeit vor sowie auf Führungs- und Leitungspositionen in sozialen und/oder erzieherischen Einrichtungen. Die Studierenden können ihr Studium mit einem Master weiterführen und ihre berufliche Karriere in Richtung Forschung und Lehre orientieren. In Luxemburg ermöglicht der Studiengang den Zugang zum reglementierten Beruf des Sozialarbeiters / der Sozialarbeiterin („Assistant.e social.e“).

Studienziele

Lernziele

Am Ende des Studiums werden die Studierenden die folgenden Kompetenzen erworben haben:

  • soziale Herausforderungen in verschiedenen Lebensphasen und in Bezug auf unterschiedliche institutionelle Kontexte der Sozial- und Bildungsarbeit analysieren.
  • die Beziehungen zwischen Individuum, Gruppe und Gesellschaft in Ihrer Mehrdimensionalität erläutern.
  • Methoden der Sozial- und Bildungsforschung zur Untersuchung wissenschaftlicher Fragestellungen anwenden.
  • die gesellschaftliche Funktion der sozialen Intervention kritisch diskutieren (Widersprüche, Spannungen, Probleme).
  • soziale und pädagogische Programme oder Projekte auf verschiedenen Ebenen, für verschiedene Zielgruppen und in Bezug auf verschiedene Lebensabschnitte entwerfen oder umsetzen.
  • grundlegende ethische Prinzipien der Durchführung sozialer und pädagogischer Interventionen anwenden in Bezug auf Menschenwürde, Respekt, Partizipation und Chancengleichheit.

Diesen Beitrag teilen