Organisation: Fakultät für Geisteswissenschaften, Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften (FHSE)

  • Events

    Rencontre / Table ronde: D’Geschicht vum Kanner- a Jugendtheater zu Lëtzebuerg

    Mehr erfahren
  • News

    Uni.lu in den Medien: die Polindex Studie – wie Luxemburg wählte

    Mehr erfahren
  • Events

    Colloque vun der Luxemburgistik: Das Großherzogtum Luxemburg innerhalb der Grand Région – Vorbild in Sachen europäischer Geist, Mehrsprachigkeit und Transkulturalität?

    Mehr erfahren
  • News

    HouseEurope! für mehr renovieren, weniger zerstören

    Das gemeinsame Ziel ist möglichst viele Stimmen zu sammeln, um einen entscheidenden Wandel einzuleiten und die Renovierung einfacher, kostengünstiger und zugänglicher zu machen als den Abriss.

    Mehr erfahren
  • Events

    Sprachstrategien von Buchhändler*innen in Luxemburg

    Mehr erfahren
  • Events

    Das digitale Selbst im „Surveillance Capitalism“

    Mehr erfahren
  • News

    Colloque vun der Luxemburgistik – Summersemester 2025

    Mehr erfahren
  • News

    Uni.lu in den Medien: Musikerziehung für zukünftige Generationen

    Mehr erfahren
  • Events

    Lernen mit digitalen Medien & Technologien

    Ein Gallery Walk mit vielen Anregungen für den strategischen Einsatz digitaler Medien & Technologien im Unterricht. Die BScE-Studierenden des 5. Semesters präsentieren ihre Design-Projekte.

    Mehr erfahren
  • News

    Wie Universitäten die globale Wissenschaft durch Zeit und Raum prägen

    Das Buch Global Mega-Science: Universities, Research Collaborations, and Knowledge Production, herausgegeben von den Professoren Justin JW Powell von der Universität Luxemburg und David P. Baker von der Pennsylvania State University, untersucht, wie bahnbrechende wissenschaftliche Forschung, die von Universitäten und globalen Kooperationen vorangetrieben wird, unsere Welt tiefgreifend prägt.

    Mehr erfahren