News

UniGR-CBS Konferenz 2022: Border Renaissance

  • Fakultät für Geisteswissenschaften, Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften (FHSE)
    27 Januar 2022

Wissenschaftler*innen aus Nordamerika, Europa und der Großregion diskutieren am 4. und 5. Februar 2022 aktuelle Entwicklungen und Ergebnisse der Grenzforschung. Die öffentliche Konferenz des UniGR-CBS setzt sich mit der neuen Bedeutung von Grenzen auseinander und mobilisiert dafür die raumorientierte und kulturwissenschaftliche Grenzforschung. Die 22 mehrsprachigen Panels mit knapp 100 Referent*innen sind international besetzt und stehen für das thematische sowie disziplinäre Spektrum der heutigen Grenzforschung.

Die Konferenz wird von Prof. Dr. Manfred Schmitt (Präsident der Universität des Saarlandes), Dr. Cornelius König (Vize-Präsident der Universität des Saarlandes) und Prof. Dr. Astrid M. Fellner (UniGR-CBS Projektkoordinatorin an der Universität des Saarlandes) eröffnet, gefolgt von einem hochkarätig besetzten Rundtischgespräch zu den Auswirkungen der Gesundheitskrise auf europäische Grenzregionen.

Keynote Jean Asselborn (Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten sowie Minister für Immigration und Asyl)

Keynote Victor Konrad (Universität Carleton, Kanada) “Border Renaissance in a Time of Border Perplexity?”

Die Konferenz „Border Renaissance: Jüngste Entwicklungen in der territorialen, kulturellen und sprachlichen Grenzforschung“ ist Teil des Interreg VA-Projekts „Europäisches Kompetenz- und Wissenszentrum für Grenzraumforschung“ und findet im Hybridformat an der Universität des Saarlandes statt.

Die UniGR-CBS Konferenz 2022 im Überblick:   

 

Kontakt: Denise Rodrigues Marafona (denise.rodriguesmarafona@uni.lu) and Christian Wille (Christian.wille@uni.lu)

Diesen Beitrag teilen