Type: Vorlesungen und Seminare

  • Events

    Das digitale Selbst im „Surveillance Capitalism“

    Mehr erfahren
  • Events

    ABGESAGT – Digital Shakespeares: Education, Knowledge and Cultural Capital

    Die Vorlesungsreihe möchte einen möglichst umfassenden und detaillierten Überblick darüber geben, wie die Digitale Revolution die Gesellschaft bzw. unterschiedliche Gesellschaftsbereiche verändert

    Mehr erfahren
  • Events

    – ABGESAGT – Tastend lesen. E-Reader und Tablets

    Die Vorlesungsreihe möchte einen möglichst umfassenden und detaillierten Überblick darüber geben, wie die Digitale Revolution die Gesellschaft bzw. unterschiedliche Gesellschaftsbereiche verändert

    Mehr erfahren
  • Events

    Immersion und Gesellschaft. Die imaginären Medien des Kinos

    Die Vorlesungsreihe möchte einen möglichst umfassenden und detaillierten Überblick darüber geben, wie die Digitale Revolution die Gesellschaft bzw. unterschiedliche Gesellschaftsbereiche verändert

    Mehr erfahren
  • Events

    Buchlektüre und Bildschirmarbeit. Mediale Verhältnisse und Radikalisierungsprozesse

    Die Vorlesungsreihe möchte einen möglichst umfassenden und detaillierten Überblick darüber geben, wie die Digitale Revolution die Gesellschaft bzw. unterschiedliche Gesellschaftsbereiche verändert

    Mehr erfahren
  • Events

    Nachkritik.de – Theaterkritik im Wandel der Digitalisierung

    Die Vorlesungsreihe möchte einen möglichst umfassenden und detaillierten Überblick darüber geben, wie die Digitale Revolution die Gesellschaft bzw. unterschiedliche Gesellschaftsbereiche verändert

    Mehr erfahren
  • Events

    Ideologiemaschinen. Wie Cancel Culture funktioniert

    Die Vorlesungsreihe möchte einen möglichst umfassenden und detaillierten Überblick darüber geben, wie die Digitale Revolution die Gesellschaft bzw. unterschiedliche Gesellschaftsbereiche verändert

    Mehr erfahren
  • Events

    Mensch Metapher Maschine

    Am 14. und 15. Oktober 2024 findet an der Universität Luxemburg der internationale Workshop “Mensch Metapher Maschine.

    Mehr erfahren
  • Events

    Kolloquiums-Reihe Medizinische Geisteswissenschaften: Literatur und Neurologie

    Mehr erfahren
  • Events

    Wie entsteht ein demokratisches „Wir“? Zur Zukunftsfähigkeit der Demokratie

    Mehr erfahren