Antrag auf Zulassung

Bachelor- und Masterstudiengänge

Young people on a laptop screen

Die Bewerbung an der Universität Luxemburg umfasst mehrere Schritte. In diesem Dokument erfahren Sie, wie sich bewerben können.

  • 1

    2025-2026

    Die Bewerbungsfrist für das akademische Jahr 2025-2026 ist nun geschlossen. Die Universität Luxemburg bietet für Bachelor- und Masterstudiengänge nur eine einmalige jährliche Zulassung im September an. Es gibt keine Zulassungen im Frühjahr oder Sommer.

    Entdecke die Universität aud einer Veranstaltung oder auf einer Messe oder informieren Sie sich nachfolgend über unsere Studiengänge bzw. das Bewerbungsverfahren.

    Die Seiten zu den Studienprogrammen und zum Bewerbungsverfahren werden in den kommenden Monaten aktualisiert. Wir laden Sie ein, zu einem späteren Zeitpunkt erneut vorbeizuschauen, um sich über das akademische Jahr 2026-2027 zu informieren.

    Bitte beachten Sie, dass die Universität Luxemburg nicht mit Studentenvermittlungsagenturen zusammenarbeitet oder Partnerschaften mit ihnen unterhält.

Zunächst müssen Sie einen Studiengang wählen, für den Sie sich bewerben möchten. Sie können sich für maximal drei Studiengänge bewerben.

Bitte beachten Sie: Sobald eine Bewerbung erstellt wurde, kann sie weder geändert noch gelöscht werden.

Erfahren Sie mit Hilfe unseres untenstehenden Tools, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen für die Universität Luxemburg erfüllen.

Die spezifischen Zulassungskriterien für jedes Programm finden Sie auf den jeweiligen Webseiten. Sie müssen außerdem nachweisen, dass Sie alle Unterrichtssprachen Ihres gewählten Programms beherrschen. Die Sprachanforderungen basieren auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).

Erforderliche Dokumente

Wir empfehlen Ihnen, alle erforderlichen Dokumente vor Beginn Ihrer Bewerbung vorzubereiten. Die erforderlichen Dokumente sind je nach gewähltem Studiengang und persönlichem Werdegang unterschiedlich. Nachstehend finden Sie eine Liste der Dokumente, die wir häufig anfragen. Diese Liste ist unverbindlich, wobei zusätzliche Dokumente je nach gewähltem Studiengang erforderlich sein können. Während der Bewerbung gibt Ihnen das System an, welche Dokumente Sie hochladen müssen, um Ihre Bewerbung für den gewünschten Studiengang einzureichen.

Alle Dokumente müssen als PDF, JPG oder PNG hochgeladen werden. Maximale Größe pro Dokument: 5 MB.

Für nicht-europäische Bewerber: Im Falle der Zulassung müssen Sie Ihr Strafregister beantragen, um das Einwanderungsverfahren durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen dringend, das Strafregister Ihres Wohnsitzlandes im Voraus anzufordern, um das Verfahren bei der General­direktion für Einwanderung im Ministerium für innere Angelegenheiten zu beschleunigen. Wir schlagen vor, dass Sie dieses Dokument spätestens Anfang April anfordern, auch wenn Sie das Ergebnis Ihrer Bewerbung noch nicht erhalten haben.

Im Allgemeinen erforderliche Dokumente

Für Bachelor-Bewerbungen

  • Passbild
  • Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses
  • Kopie der europäischen Krankenversicherungskarte (beide Seiten); Studenten, die nicht aus der EU kommen, können diese Karte bei ihrer Ankunft in Luxemburg gegen Zahlung einer Gebühr erhalten
  • Kopie Ihres Abschlusses der Sekundarstufe
    (Bitte überprüfen Sie die Zulassungsvoraussetzungen für Ihre Situation)
  • Falls Ihr Sekundarschulabschluss nicht vom luxemburgischen Bildungsministerium ausgestellt wurde: eine Kopie der Anerkennung der Gleichwertigkeit Ihres Diploms (Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zur Diplom-Anerkennung)
  • Kopie des detaillierten Notenspiegels der letzten drei Schuljahre Ihres Sekundarschulabschlusses
  • Falls das Diplom und der Notenspiegel in einer anderen Sprache als Englisch, Französisch oder Deutsch vorliegen: eine amtliche Übersetzung jedes Dokuments
  • Kopie der erhaltenen Noten früherer Semester
  • Ein Sprachzertifikat für jede Unterrichtssprache Ihres gewählten Studiengangs, das das erforderliche GER-Niveau in jeder Sprache nachweist
    (Weitere Informationen zu den akzeptierten Zertifikaten finden Sie hier)

Für Master-Bewerbungen

  • Passbild
  • Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses
  • Kopie der europäischen Krankenversicherungskarte (beide Seiten); Studenten, die nicht aus der EU kommen, können diese Karte bei ihrer Ankunft in Luxemburg gegen Zahlung einer Gebühr erhalten
  • Kopie Ihres Hochschulabschlusszeugnisses
    (Bitte überprüfen Sie die Zulassungsvoraussetzungen für Ihre Situation)
  • Detaillierte Abschrift aller Noten, die Sie in Ihrem Bachelorabschluss erhalten haben
  • Falls das Diplom und der Notenspiegel in einer anderen Sprache als Englisch, Französisch oder Deutsch vorliegen: eine amtliche Übersetzung jedes Dokuments
  • Ein Sprachzertifikat für jede Unterrichtssprache Ihres gewählten Studiengangs, das das erforderliche GER-Niveau in jeder Sprache nachweist
    (Weitere Informationen zu den akzeptierten Zertifikaten finden Sie hier)
  • Wenn Sie Ihren Bachelor-Abschluss in einem Land erworben haben, das kein Mitgliedstaat der Europäischen Union ist, benötigen Sie eine Kopie der Anerkennung Ihres Bachelor-Abschlusses, die vom luxemburgischen Ministerium für Forschung und Hochschulbildung ausgestellt wurde. Sie müssen dieses Dokument beantragen, nachdem Sie an der Universität zugelassen wurden. (Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zur Diplom-Anerkennung)

In manchen Fällen fordern wir ebenfalls die folgenden Dokumente an:

  • Bewerbungsschreiben (in dem Sie erklären, weshalb Sie sich für den gewünschten Bereich oder Studiengang interessieren, mit Schwerpunkt auf Ihre Karriereziele usw.)
  • Detaillierter Lebenslauf
  • Vollständige Kontaktdaten von zwei Referenzen
  • Empfehlungsschreiben
  • Alle weiteren auf der Seite des gewählten Programms aufgeführten Dokumente

Gehen Sie auf unsere Online-Plattform und füllen Sie das Anmeldeformular aus. Bei der Erstellung Ihres Accounts erhalten Sie per E-Mail eine 10-stellige Matrikelnummer. Bitte überprüfen Sie sowohl Ihren Posteingang als auch Ihren Spam-Ordner. Pro Bewerbungszeitraum darf nur eine Matrikelnummer erstellt werden.
Die Matrikelnummer wird für die Anmeldung im Admissions Portal benötigt.

Wenn Sie sich zum ersten Mal registrieren, erstellt das System ein temporäres Konto. Sie erhalten eine E-Mail mit der Aufforderung, Ihr Passwort über passwordreset.uni.lu zu initialisieren.

Besondere Fälle:

  • Wenn Sie sich in den Vorjahren beworben, die Anmeldung jedoch nicht abgeschlossen haben, müssen Sie eine neue Matrikelnummer erstellen.
  • Wenn Sie bereits an der Universität Luxemburg eingeschrieben waren und ECTS-Punkte erworben haben, müssen Sie dieselbe Matrikelnummer verwenden. Bei Zugangsproblemen können Sie die Reaktivierung Ihres Accounts beim SEVE über das Ticketsystem beantragen.

Siehe unsere Datenschutzerklärung für Studienzulassungen.

Um Ihre Bewerbung abzuschließen, laden Sie die erforderlichen Unterlagen hoch über die Admissions-Plattform und zahlen Sie die Verwaltungsgebühr von 100 € pro Bewerbung. Die Zahlung erfolgt direkt über die Plattform mit Bankkarte.

Bitte beachten Sie, dass keine Gebührenbefreiung möglich ist. Die Gebühren sind nicht erstattungsfähig, jedoch werden 100 € von den Studiengebühren des ersten Semesters abgezogen für zugelassene Bewerber, die ihre Einschreibung abschließen.

Siehe unsere Datenschutzerklärung für Studienzulassungen.

Sobald alle erforderlichen Unterlagen hochgeladen und die Bewerbungsgebühren bezahlt wurden, müssen Sie Ihre Bewerbung einreichen.

Hinweis: Die Bezahlung der Bewerbungsgebühren führt nicht automatisch zur Einreichung der Bewerbung, Sie müssen auf die Schaltfläche „Akte abschicken“ klicken.

Jedes Programm hat eine eigene Bewerbungsfrist, daher stellen Sie bitte sicher, dass Sie die für Ihr Bewerberprofil (EU oder Nicht-EU) geltende Frist überprüfen.

Bewerbungen, die nach Ablauf der Frist eingereicht werden, können nicht berücksichtigt werden.

Siehe unsere Datenschutzerklärung für Studienzulassungen.

Sie können den Fortschritt Ihrer Bewerbung direkt über das Bewerbungsportal verfolgen.
Es ist wichtig, das Portal regelmäßig zu überprüfen, da dort zusätzliche, für Ihre Bewerbung relevante Informationen bereitgestellt werden können.

Was passiert, nachdem ich meine Bewerbung eingereicht habe?

Erste Prüfung durch den Studierendenservice (SEVE – Service des Études et de la Vie Étudiante)

Der SEVE überprüft, ob Ihre Bewerbung vollständig ist. Je nach Fall:

  • können zusätzliche Unterlagen angefordert werden;
  • wird Ihre Bewerbung an den Auswahl­ausschuss des/der gewählten Studienprogramme(s) weitergeleitet;
  • wird Ihre Bewerbung abgelehnt, wenn sie die Zulassungsvoraussetzungen nicht erfüllt.

Bewertung durch den Auswahlausschuss

Alle vollständigen und zulässigen Bewerbungen werden vom Auswahlausschuss des jeweiligen Studienprogramms geprüft.

Mitteilung der Entscheidung

Sie werden über eines der folgenden Ergebnisse informiert:

  • Zulassung zur Universität;
  • Bedingte Zulassung (vorbehaltlich bestimmter Voraussetzungen);
  • Aufnahme auf die Warteliste;
  • Ablehnung der Bewerbung durch den Auswahlausschuss.

Einschreibung und Zahlung der Gebühren

  • Die Einschreibegebühren können erst bezahlt werden, wenn alle Zulassungsbedingungen erfüllt sind.
  • Nicht-europäische Bewerberinnen und Bewerber müssen die Einschreibe- und Krankenversicherungsgebühren persönlich per Bankkarte bei ihrer Ankunft in Luxemburg bezahlen.
  • Die Zahlung der Gebühren bestätigt Ihre Einschreibung und verleiht Ihnen den Studierendenstatus für das gesamte Semester.

Siehe unsere Datenschutzerklärung für Studienzulassungen.

Zulassungssportal

Diesen Beitrag teilen