Study Programmes Zertifikat für Student Engagement und Führungskompetenz

Studenten befähigen, zu führen, Kontakte zu knüpfen und zu wachsen

Dieses Zertifikat anerkennt formell, Studenten, die sich durch Führungsqualitäten, ehrenamtliches Engagement und bürgerschaftliche Initiativen aktiv für das Universitätsleben und die Gemeinschaft einsetzen. Ob Sie eine Studentenvereinigen leiten, an kulturellen Workshops teilnehmen oder Ihre Kommilitonen vertreten – Ihr Engagement zählt jetzt, sowohl akademisch als auch beruflich.

Das Programm auf einem Blick – 10 bis 15 ECTS

  • Dauer:
    während Ihres akademischen Curriculums

  • Sprachen:
    EN, FR, DE (von der Aktivität abhängig).

  • Zulassungen:
    Offen für alle Studenten, die an der Universität Luxemburg angemeldet sind.
    Einige Workshops verfügen über limitierte Plätze

  • Kosten:
    Kostenlos

  • Format :
    Ergänzend zum regulärem Studium an der Universität Luxemburg

Mehr über das Zertifikat für Student Engagement und Führungskompetenz

Sich zu engagieren bedeutet, proaktiv zum Aufbau einer innovativeren, integrativeren und verantwortungsbewussteren Gesellschaft beizutragen.

Durch Initiativen in den Bereichen Bildung, Kultur, Bürgerschaft oder Sport spielen Sie eine aktive Rolle bei der Gestaltung des Universitätsleben und der Gemeinschaft im weiteren Sinne. Diese Art des Engagements geht weit über einen sozialen Beitrag hinaus – es ist eine großartige Gelegenheit für persönliches Wachstum und berufliche Weiterentwicklung.

Unter der Leitung des Vizerektorats für akademische und studentische Angelegenheiten ermöglicht Ihnen diese neue Initiative den Erwerb von übertragbaren Fähigkeiten, praktischer Erfahrung und menschenzentrierten Kompetenzen – alle durch dieses Zertifikat von der Universität offiziell anerkannt.

Mehr Infos

Herunterladen

Mehr über das Programm

Dank Ihres Engagements in Studentenvereinigungen, Solidaritätsinitiativen oder institutionellen Funktionen können Sie folgendes weiterentwickeln:

  • persönliche Weiterentwicklung
  • bürgerliches Bewusstsein
  • berufliche Integration, insbesondere durch Vernetzung im gemeinnützigen Sektor
  • akademische Anerkennung

Durch die Leitung von Projekten, die Teilnahme an Workshops oder die Übernahme von Verantwortungen entwickeln Sie wichtige Fähigkeiten wie Projektmanagement, Teamarbeit, Kommunikation und Kreativität.

Diese Kompetenzen können nun offiziell in Ihren akademischen Werdegang integriert und anerkannt werden.

Sobald Sie 10 ECTS erreicht haben, werden Sie ein Universitätszertifikat erhalten.

Zulässige Aktivitäten umfassen:

  • Freiwilligenarbeit in Studentenvereinigungen
  • als Studentenvertreter tätig sein
  • Teilnahme an Workshops des Karrierezentrums „Career Centre”
  • Teilnahme an Workshops des Kulturzentrums „Espace Cultures”
  • Freiwilligenarbeit als Studentenbotschafter

Kontakt

Bei Fragen zum Zertifikat richten Sie Ihre Anfrage bitte an:

Diesen Beitrag teilen