Organisation: Universität / Zentralverwaltung und Rektorat

  • News

    „Portes Ouvertes Luxemburg“: Besuchen Sie Labore der Universität

    The University of Luxembourg will participate in the 16th edition of the “Portes Ouvertes Luxembourg”.

    Mehr erfahren
  • News

    Daiwa Pharmaceutical Partnerschaft für Ernährungsrichtlinien bei Krebs

    Die Universität Luxemburg und Daiwa Pharmaceutical, ein führender japanischer Anbieter von funktionellen Lebensmitteln, sind zusammen mit dem Centre Hospitalier Emile Mayrisch und dem Luxembourg Institute of Health eine strategische Partnerschaft eingegangen, um Nahrungsergänzungsmittel für Krebspatienten zu untersuchen und die zugrundeliegenden Mechanismen zwischen Darmbakterien (Mikrobiom), den daraus gewonnenen Stoffwechselprodukten und den Immunzellen der Patienten zu ermitteln.

    Mehr erfahren
  • News

    Spresso: Wenn Supercomputer auf historische Pressefotos treffen

    Supercomputer finden ihren Einsatz traditionell in Physik, Materialwissenschaften und Chemie. Im Spresso-Projekt, der ersten formellen Zusammenarbeit zwischen dem luxemburgischen Supercomputer MeluXina, der Bibliothèque nationale du Luxembourg und einem interdisziplinären Forscherteam des Centre for Contemporary and Digital History (C²DH) und der Fachbereich Informatik der Universität Luxemburg wurden die Fähigkeiten von Meluxina genutzt, um die automatische Verbesserung der historischen…

    Mehr erfahren
  • Events

    Das industrielle Kulturerbe: lokal, regional, international

    Mehr erfahren
  • News

    Universität Luxemburg nutzt AWS-Prozessoren in der HPC-Forschung

    Die Universität Luxemburg hat heute eine Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) angekündigt, bei der die Cloud-Computing-Infrastruktur Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) eingesetzt werden wird. Ziel ist es, die strategische Forschung und Entwicklung im Bereich Hochleistungsrechnen (HPC) in Europa zu beschleunigen.

    Mehr erfahren
  • News

    Amazon unterstützt Forschung von Uni.lu Studenten

    Amazon und die Fakultät für Recht-, Wirtschaftswissenschaften und Finanzwirtschaft der Universität Luxemburg haben eine neue Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet. Der Fünfjahresvertrag beinhaltet die Unterstützung von Forschungsprojekten für Abschlussarbeiten der Studierenden, die im Rahmen des Luxembourg Centre for Logistics and Supply Chain Management (LCL) ihren Master in Logistics and Supply Chain Management (LSCM) absolvieren.

    Mehr erfahren
  • Events

    Studierendenmesse 2022

    Angehende Studierende können sich vom 27. bis 28. Oktober 2022 auf der Foire de l’Étudiant (Studentenmesse) über die Studiengänge der Universität Luxemburg informieren.

    Mehr erfahren
  • News

    ShanghaiRanking 2022: Uni.lu unter den 800 besten Universitäten

    Die Universität Luxemburg zählt im aktuellen Ranking des Beratungsunternehmens ShanghaiRanking zu den 701-800 besten Universitäten weltweit.

    Mehr erfahren
  • News

    LURN: Vernetzung von ukrainischen und luxemburgischen Forschern

    Ein neues luxemburgisch-ukrainisches Forschernetzwerk (Luxembourg Ukrainian Researcher Network – LURN) wurde Anfang August 2022 an der Universität Luxemburg vorgestellt.

    Mehr erfahren
  • News

    Studie zur sozioökonomischen Benachteiligung und Demenzrisiko

    Die Forschung zeigt, dass kognitive Beeinträchtigungen und Demenz in erheblichem Maße von den Bedingungen bestimmt werden, unter denen Menschen geboren werden, aufwachsen, leben, arbeiten und altern.

    Mehr erfahren