News

Vereinfachter Studentenumzug mit MoveMe

  • Incubator & Entrepreneurship Programme
    24 April 2024
  • Kategorie
    Campusleben, Outreach, Universität
  • Thema
    Informatik & IKT

Ein Umzug ins Ausland kann sich schnell zu einem Albtraum entwickeln. Cesar und Henry Fernandez, aus Honduras, erlebten dies am eigenen Leib, als die beiden Brüder beschlossen, sich 2021 für den Masterstudiengang „Entrepreneurship and Innovation“ an der Uni einzuschreiben. Diese Herausforderung veranlasste sie, ihr eigenes Start-up MoveMe zu gründen, eine digitale Plattform, die individuelle Unterstützung, Beratung und exklusive Angebote für Studierende bietet. Das Ziel der beiden Unternehmer ist es, erschwingliche Lösungen und zentrale Informationen angesichts eines manchamal komplizierten Umzugsprozess anzubieten.

Diverse Tools und Kollaborationen

MoveMe erfindet den Umzug mit einer vollständig digitalen Plattform neu und eliminiert jeglichen menschlichen Kontakt, um seine Dienstleistungen erschwinglicher zu machen und eine größere Anzahl von Anfragen zu bearbeiten. Um dies zu erreichen, bietet die Plattform verschiedene Organisationstools wie PlanMe, TrackMe und FileMe. Diese Tools bieten personalisierte Bewertungen auf der Grundlage jedes einzelnen Falls und einen personalisierten Zeitplan für die verschiedenen Schritte, die zu befolgen sind. Darüber hinaus finden die Nutzer eine Liste von Dokumenten, Tipps und offiziellen Unterlagen, die für den Umzug benötigt werden. Cesar und Henry verweisen auch auf ihre Tante, die ihnen bei ihrem eigenen Umzug sehr geholfen hat, indem sie ihren KI-Umsiedlungsassistenten Ethel nach ihr benannt haben. „Wir versuchen nun, jedem eine Ethel zu geben“, lächelt Cesar.

Trotz der Herausforderungen, mit denen die Brüder während der Umverteilung konfrontiert waren, hatten sie das Glück, im weiteren Verlauf ihrer unternehmerischen Reise viel Unterstützung zu erhalten, unter anderem bei der Gründung ihres Start-ups durch das Inkubator- und Entrepreneurship-Programm und durch eine Partnerschaft mit der Universität Luxemburg. „Die Universität hat uns sehr geholfen“, erinnert sich Cesar und fügt hinzu: „Für uns war sie der erste Katalysator, der es uns ermöglichte, uns tief in das Startup-Ökosystem hier in Luxemburg zu integrieren.“

Die Partnerschaft kommt auch der Universität zugute, da die Plattform als eine Art Vermittler zwischen der Universität und ihren internationalen Studenten fungiert. So bietet die Universität allen Masterstudenten, die im Jahr 2024 ankommen, einen Code für den kostenlosen Zugang zur Plattform an. MoveMe soll den Studenten die Ankunft erleichtern und ihnen die bestmöglichen und notwendigen Dienstleistungen anbieten, wie z. B. die Eröffnung eines Bankkontos.. Dazu ist das Startup auch Partnerschaften mit verschiedenen luxemburgischen Unternehmen wie der „Spuerkeess“ eingegangen.

Die Zukunft sieht vielversprechend aus für die beiden Brüder, die bereits acht Monate nach dem Start eine rasche Expansion ihres Unternehmens verzeichnen können, vor allem in Ungarn, Frankreich, Belgien und Deutschland. Sie führen diesen Erfolg auch auf die Unterstützung der Universität Luxemburg zurück, die ihrer Meinung nach andere Studenten, die ihr eigenes Unternehmen gründen wollen, motivieren wird.

Wenn es etwas gibt, das ich den Studenten sagen möchte, dann, dass ihr an der Universität alle Werkzeuge zur Verfügung stellt, die ihr braucht.”

Cesar Fernandez

Mehr lesen

  • GoldenMe: the start-up connecting the older generation

    Campus Life, Outreach, University
    Computer Science & ICT, Psychology, Neurosciences & Behavioural Economics
    Learn more
  • Never alone with WeConnect

    Campus Life, Outreach, University
    Learn more

Diesen Beitrag teilen