News

Schließung des Studierendenwohnheims Résidence des Dominicaines

  • Universität / Zentralverwaltung und Rektorat
    08 Juli 2021
  • Kategorie
    Universität

Die Universität Luxemburg hat beschlossen, die Résidence des Dominicaines, ein Wohnheim für etwa 60 Studierende in Luxemburg-Limpertsberg, kurzfristig zu schließen.

Grund dafür sind die Ergebnisse von Wasseranalysen, die im Auftrag der Universität in diesem Studierendenwohnheim durchgeführt wurden und ergaben, dass in einigen Warmwasserproben eine hohe Trübung sowie eine Kontamination einiger Proben mit Legionellen vorlag.

Obwohl das Ausmaß der Kontamination nicht als kritisch eingestuft wird, hat die Universität als Vorsichtsmaßnahme und zum Schutz der Gesundheit der Bewohner beschlossen, alle Bewohner kurzfristig umzuquartieren. Die Gesundheitsbehörde ist über die Situation informiert worden.

Die Bewohner wurden auf einer Informationsveranstaltung am 1. Juli informiert. In einem ersten Schritt wurden sie auf Kosten der Universität in Hotels und Apart-Hotels untergebracht. Sie sind dabei, in andere Universitätswohnheime verlegt zu werden.

Um die Unannehmlichkeiten des Umzugs zu kompensieren, hat die Universität allen Bewohnern zwei Monatsmieten erlassen.

Für den Fall, dass die Kosten für die Anmietung der vorgeschlagenen neuen Universitätsunterkunft die aktuelle Miete in der Résidence des Dominicaines übersteigen, wird die Differenz von der Universität bis zum Abschluss des Studiengangs des Studierenden übernommen.

Diesen Beitrag teilen