Archive: News

  • News

    Prof. van Dam tritt als Vizerektorin zurück und widmet sich Forschung

    Die Universität Luxemburg gibt den Rücktritt der Vizerektorin für strategische Projekte, Prof. Tonie van Dam, bekannt.

    Mehr erfahren
  • News

    Projekt Working, Yet Poor erhält H2020 Förderung von 3,2 Millionen EUR

    Dem gesamteuropäischen Forschungsprojekt Working, Yet Poor (WorkYP-Projekt) wurden kürzlich im Rahmen des EU-Programms Horizont 2020 Fördermittel in Höhe von 3,2 Millionen Euro für die nächsten drei Jahre zugesichert. Bei dem WorkYP-Projekt werden die sozialen und rechtlichen Gründe untersucht, warum nach wie vor immer mehr EU-Bürger trotz Erwerbstätigkeit gefährdet sind, unterhalb der Armutsgrenze zu leben.

    Mehr erfahren
  • News

    VR der UniGR ernennt Stéphane Pallage zum neuen Vizepräsidenten

    In ihrer Sitzung an der Universität Luxemburg am 13. November 2019 skizzierten die Präsidenten und Rektoren der Mitgliedsuniversitäten der Universität der Großregion eine vielversprechende Zukunft für den grenzüberschreitenden Hochschulverbund.

    Mehr erfahren
  • News

    Die Universität bietet Workshops an Luxemburgs Science Festival an

    Die Universität Luxemburg faszinierte die Besucher des Science Festivals mit wissenschaftlichen Ausstellungen vom 7. bis 10. November 2019 in Luxemburg. Tausende Gäste nahmen an der viertägigen Veranstaltung teil, die die wissenschaftliche Bildung in Luxemburg fördert und Wissenschaft und Gesellschaft verbinden möchte.

    Mehr erfahren
  • News

    Universität stellt neue Studiengänge auf der Studentenmesse vor

    Mehrere Tausend Besucher entdeckten die Studiengänge der Universität Luxemburg auf der Studentenmesse „Foire de l’Etudiant“ vom 7. bis 8. November in Luxexpo – The Box. Die Studentenmesse ist die führende Veranstaltung der Großregion, die Angebote für die Hochschulbildung vorstellt.

    Mehr erfahren
  • News

    Der Study Abroad Day zeigt Studierenden internationale Perspektive

    Am 6. November 2019 organisierte die Universität Luxemburg den Study Abroad Day auf dem Belval Campus. Die Veranstaltung dient der Vorbereitung auf das obligatorische Austauschsemester an einer Universität außerhalb Luxemburgs.

    Mehr erfahren
  • News

    Michel Goedert erhält Rainwater Prize für Hirnforschung

    Prof. Michel Goedert, Mitglied des Aufsichtsrates der Universität Luxemburg, wurde mit dem ersten Rainwater Prize für herausragende Innovationen in der neurodegenerativen Forschung ausgezeichnet („Outstanding Innovation in Neurodegenerative Research“).

    Mehr erfahren
  • News

    Schüler erkunden die Universität Luxemburg

    Rund 200 Gymnasiasten und angehende Studenten aus Luxemburg und der Großregion werden für die Initiative „Studieren probieren“ auf dem Campus Belval erwartet. Das Schnupperstudium ermöglicht es Interessierten vom 28. bis 31. Oktober, das Studentenleben auf eigene Faust zu erkunden.

    Mehr erfahren
  • News

    Wissenschaftler der Universität erhalten Auszeichnungen des FNR

    Der Fonds National de la Recherche (FNR, der luxemburgische Forschungsfonds) hat die FNR-Awards 2019 verliehen.

    Mehr erfahren
  • News

    Universität investiert in VR Instrument für Medizinstudenten

    Die Universität Luxemburg bereitet sich tatkräftig auf den neuen Bachelorstudiengang Medizin vor, der im September 2020 anläuft. Die Universität hat die Anschaffung eines hochmodernen virtuellen 3D-Dissektionstisches „Anatomage“ angekündigt. Dieses virtuelle Instrument ermöglicht es Medizinstudenten, die menschliche Anatomie über die Grenzen eines realen menschlichen Körpers hinaus zu erforschen. Der Anatomietisch wird vom 23. Oktober bis 6.…

    Mehr erfahren