Archive: News

  • News

    TEDxUniversityofLuxembourg kehrt zum Campus Belval zurück

    Am Freitag, den 25. Oktober 2019, wird das 2. TEDxUniversityofLuxembourg auf Campus Belval stattfinden. Eine herausragende Gruppe von Sprechern und Künstler wird sich dieses Jahr mit dem Thema „Rewiring our future“ befassen.

    Mehr erfahren
  • News

    THE platziert Luxemburg unter den 250 führenden Unis weltweit

    Die Times Higher Education World University Rankings 2020 platziert die Universität Luxemburg auf Position 201-250 von 1 396 Universitäten weltweit.

    Mehr erfahren
  • News

    250 Teilnehmer der Universität Luxemburg beim 13. Escher Kulturlaf

    Letzten Samstag (7. September 2019) gingen 250 Teilnehmer für das Team der Universität Luxemburg beim Escher Kulturlaf an den Start.

    Mehr erfahren
  • News

    Einbezug von Bürgern für nachhaltigeren Umgang mit Wasser

    Anmeldungen zum WaterBlitz’19 Luxemburg sind nun möglich

    Mehr erfahren
  • News

    Smart Schoul 2025

    Smart Schoul 2025 bringt innovative Computervision-Technologien ins Klassenzimmer

    Mehr erfahren
  • News

    Das Luxembourg Learning Centre verlängert seine Öffnungszeiten

    Mit Beginn des neuen Semesters ist das Luxembourg Learning Centre (LLC) länger geöffnet und kann nun auch am Samstag genutzt werden.

    Mehr erfahren
  • News

    ShanghaiRanking 2019: Uni.lu unter den 800 besten Universitäten

    Uni.lu belegt Rang 76-100 in der Kategorie „Telecom Engineering“

    Mehr erfahren
  • News

    ShanghaiRanking 2019: Uni.lu unter den 800 besten Universitäten

    Uni.lu belegt Rang 76-100 in der Kategorie „Telecom Engineering“

    Mehr erfahren
  • News

    Angeborene Herzfehler verstehen durch Vorhersage des Zellschicksals

    Eine neue Studie, die in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht wurde, enthüllt molekulare Faktoren, die das Schicksal bestimmter Herzstammzellen bestimmen. Es werden Mechanismen einer gestörten Herzentwicklung aufgedeckt, die nun einen Rahmen für die Untersuchung angeborener Herzfehler bieten.

    Mehr erfahren
  • News

    Studie zur Krankheit Parkinson erhält zusätzliche Mittel

    Der Luxembourg National Research Fund (FNR) hat einen zusätzlichen Finanzrahmen von 6 Mio. € über einen Zeitraum von vier Jahren für das National Centre of Excellence for Parkinson’s Disease Research (NCER-PD) genehmigt und ebnet damit den Weg für die zweite Phase dieses Forschungsprogramms.

    Mehr erfahren