News

Neue Studiengänge ab September 2020

  • Fakultät für Recht, Wirtschaftswissenschaften und Finanzwirtschaft (FDEF)
    Universität / Zentralverwaltung und Rektorat
    07 April 2020
  • Kategorie
    Universität

Die Universität Luxemburg stellt neue Bachelor- und Masterstudiengänge vor, die im September 2020 beginnen.

Der Bachelor in Medizin baut auf einem bereits bestehenden ersten Jahr medizinischer Studien an der Universität Luxemburg auf und konzentriert sich auf die frühe Entwicklung klinischer Fähigkeiten durch Simulationsschulungen und Tutoring durch Ärzte mit bewährten pädagogischen Fähigkeiten.

Der Bachelor in Mathematik bietet Grundkenntnisse in den grundlegenden Bereichen der Mathematik (Algebra, Analyse, Geometrie, Wahrscheinlichkeit) sowie Konzepte aus Disziplinen, die eng mit der Mathematik verbunden sind, wie Physik, Informatik oder Mathematikdidaktik.

Der Bachelor in Physik deckt die Hauptbereiche der Physik ab. Das Studium macht Studierende mit den notwendigen mathematischen Hilfsmitteln vertraut und ermöglicht eine Spezialisierung über eine Vielzahl von Wahlkursen.

Der Bachelor Ingenieurwissenschaften bietet eine solide Grundlage in den Bereichen Elektrotechnik, Energie und Umwelt, Bauingenieurwesen, Maschinenbau und Digitaltechnik. Das Studium vermittelt die notwendigen Fähigkeiten, um schnell den Arbeitsmarkt zu betreten oder einen Masterstudiengang an der Universität Luxemburg oder andernorts zu belegen.

Der Bachelor in Animation ist ein 2-jähriges Studium, das vom Kompetenzzentrum der Universität Luxemburg und dem Lycée des Arts et Métiers (LAM) zusammengestellt wurde. Das Programm vermittelt die Grundlagen, um in die Animationsbranche einzusteigen. Die Theoriekurse sind dabei mit projektbasierten Lernmodulen verbunden.

Der Master in Technopreneurship wurde in Partnerschaft mit dem Institut luxembourgeois de la normalisation, de l’accréditation, de la sécurité et qualité des produits et services (ILNAS) und dem Luxemburger Life Center (LLLC) der Chambre des Salariés (CSL) gestaltet. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse im Zusammenhang mit aktuellen Problemen und neuen Entwicklungen im Bereich der intelligenten ICT, wie Cloud-Computing, das Internet der Dinge, Big Data, künstliche Intelligenz, Blockchain und verteilte Ledger-Technologien (DLT).

Hinzu kommen praktische Beispiele und Fallstudien, die die Verwendung technischer Standardisierung als Hilfsmittel veranschaulichen, um eine gemeinsame technische Sprache zu vermitteln, Vertrauen aufzubauen und die Effektivität von Smart ICT zu fördern. [Weitere Informationen]

Der Master in Software-Entwicklung und -Validierung wird in Partnerschaft mit der Universität Franche-Comté angeboten. Er wird als Fernstudiengang vollständig online unterrichtet und bietet eine innovative Ausbildung auf hohem Niveau im Bereich des Softwaretests und der Validierung. Er zielt darauf ab, IT-Manager im Umgang des Designs und der Entwicklung von Software mit verschiedenen Programmierparadigmen und in ihrer Validierung auszubilden.

Der Master Transnational German Studies ist für internationale und örtliche Studierende bestimmt. Das Studium vermittelt neben tiefgreifenden kulturellen, literarischen und linguistischen Kenntnissen auch europäische Werte einer offenen Gesellschaft sowie internationales, interkulturelles und disziplinübergreifendes Wissen.

Der Master in Legislative Studies konzentriert sich auf die Funktionsweise moderner Entscheidungsprozesse auf regionaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Der Studiengang verbindet theoretische und praktische Ansätze und ist auf die Beschäftigungsfähigkeit zukünftiger Absolventen im öffentlichen oder privaten Sektor ausgerichtet.

Der Master of Science in Quantitative Economics and Finance ist ein einjähriges Programm, das hochbegabte Studierende mit grundlegenden Forschungsmethoden in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen vertraut macht. Das Programm bereitet auf Karrieren im akademischen Bereich, in öffentlichen Institutionen und auf gehobene Arbeitsplätze in der Industrie vor.

Die Studienrichtung deckt die vielfältigen Aspekte der Risiken und Chancen im Hinblick auf die Nachhaltigkeit in der Wirtschaft von morgen ab und bietet ein theoretisch verankertes und anwendbares Instrumentarium für einen effektiven und erfolgreichen Einstieg in nachhaltige Finanzprodukte. [Weitere Informationen]

Eine vollständige Übersicht über die Bachelor- und Masterstudiengänge finden Sie auf der Website der Universität.

Bitte besuchen Sie auch die virtuellen Tage der offenen Tür der Universität Luxemburg für weitere Informationen über ausgewählte Studiengänge, eine Präsentation der Universität und eine virtuelle Tour über den Campus.

Online-Live-Chats zur Studienberatung

Die Universität Luxemburg bietet Live-Chats zu Bachelor- und Masterstudiengängen an. Studienleiter und Professoren stehen zur Beantwortung von Fragen zu allen Studiengängen und zum Bewerbungsprozess zur Verfügung.

Die Sitzungen für alle Bachelorstudiengänge finden am 8. April von 9.00 bis 16.00 Uhr statt.

Die Sitzungen für alle Masterstudiengänge finden vom 9.-10. April von 9.00 bis 16.00 Uhr statt.

Weitere Informationen finden Sie unter openday.uni.lu.

© Sophie Margue / Universität Luxemburg

Diesen Beitrag teilen