News

Direktor des neuen „Centre for Socio-Environmental Systems“ ernannt

  • Universität / Zentralverwaltung und Rektorat
    22 Oktober 2024
  • Kategorie
    Universität

Die Universität Luxemburg hat heute mit Wirkung zum 1. März 2025 die Ernennung von Prof. Ralf Seppelt zum Direktor ihres neuen interdisziplinären Zentrums für sozio-ökologische Systeme bekannt gegeben. Der Aufsichtrat der Universität bestätigte die vom Rektor vorgeschlagene strategische Ernennung auf seiner jüngsten Sitzung.

Das Luxembourg Centre for Socio-Environmental Systems – LCSES ist eine Vorzeigeinitiative im Rahmen des laufenden Vierjahresplans der Universität. Schwerpunkt des Zentrums sind die aktuellen kritischen Herausforderungen in puncto Ökologie, Umwelt und Nachhaltigkeit.

Das neue Forschungszentrum wird modernste Methoden wie Modellierung, Simulation und künstliche Intelligenz einsetzen, um vorhandene wissenschaftliche Daten zu kombinieren und innovative Forschung im Bereich Umweltwissenschaft und Nachhaltigkeit zu betreiben.

Dazu wird das Zentrum Arbeitsgruppen aus verschiedenen Fachbereichen wie Biodiversitätsforschung, globale Ernährungssicherheit, „One-health“ und Governance von Gemeingütern zusammenbringen. Das LCSES will sich zu einem international anerkannten Zentrum für Umweltforschung entwickeln mit dem Ziel, unser Verständnis von Umweltsystemen zu verbessern und die nachhaltige Bewirtschaftung von Ressourcen sowie die Politik zu unterstützen.

Prof. Ralf Seppelt, geboren 1969 in Braunschweig (Deutschland), ist ein renommierter Wissenschaftler für angewandte Mathematik der Technischen Universität Clausthal in Deutschland. Während seiner Promotion an der Technischen Universität Braunschweig verlagerte er seinen Forschungsschwerpunkt auf die Umweltwissenschaften. Mit mehr als 150 wissenschaftlichen Publikationen und als Experte für die „Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services“ (IPBES) ist er weltweit für seine Arbeit in den Bereichen Umweltwissenschaften, Biodiversität und sozio-ökologische Systeme bekannt. Derzeit leitet er den Forschungsbereich „Ökosysteme der Zukunft“ am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ in Leipzig, Deutschland, und ist für ein Team von hundert Forschern verantwortlich.

Prof. Dr. Ralf Seppelt © UFZ, credit Sebastian Wielding

„Ich freue mich sehr, Prof. Ralf Seppelt an unserer Universität begrüßen zu dürfen. Seine internationale Expertise und sein Engagement in der Umweltforschung werden für unser neues Zentrum von unschätzbarem Wert sein“, erklärte der Rektor der Universität, Jens Kreisel. „Das neue Zentrum wird eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung einiger der drängendsten globalen ökologischen und nachhaltigen Herausforderungen unserer Zeit spielen. Als Gründungsdirektor wird Prof. Seppelt eine innovative Vision und dynamische Energie einbringen und unser Zentrum zu Spitzenleistungen und bedeutenden Entdeckungen führen.“

Prof. Seppelt zeigte sich begeistert von der neuen Aufgabe: „Ich bin sehr dankbar für diese Chance und freue mich darauf, die komplexen ökologischen Herausforderungen anzugehen, die vor uns liegen.“

Diesen Beitrag teilen