Topic: Sozialwissenschaften
-
-
-
News
SustainLux – eine neue Plattform zur Vernetzung von Nachhaltigkeitsinitiativen
Mehr erfahrenDie Plattform SustainLux präsentiert ein breites Spektrum an Initiativen und bietet Funktionen an um Handeln für die Nachhaltigkeit zu inspirieren und über wichtige Themen zu informieren.
-
News
Die Universität startet einen einzigartigen Master in Digital and Public History
Mehr erfahrenEine zugängliche, interaktive und ansprechende Geschichte produzieren
-
News
Graduation Week: Die ersten Medizinstudenten erhalten ihre Diplome
Mehr erfahrenWährend der Graduation Week vom 11. bis 15. Dezember 2023 hat die Universität 1.600 Diplome an Studierende des akademischen Jahres 2022/23 verliehen.
-
-
-
News
Wohlbefinden und Gesundheit von Jugendlichen in Luxemburg
Mehr erfahrenWie schätzen Jugendliche in Luxemburg ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit ein – was bedeuten Wohlbefinden und Gesundheit für sie und wie sieht ihr diesbezügliches Handeln aus? Der „Nationale Bericht zur Situation der Jugend in Luxemburg 2020“, den das Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend (MENJE) gemeinsam mit Forschern der Universität Luxemburg veröffentlicht hat, beantwortet Fragen…
-
News
COVID-19: Leben retten oder die Wirtschaft retten?
Mehr erfahrenEine Studie, die von Dr. Christophe Lesschaeve, Prof. Josip Glaurdić und Dr. Michal Mochtak vom Fachbereich Sozialwissenschaften durchgeführt wurde, untersucht die Einstellung der Öffentlichkeit zu dem schwierigen Kompromiss, den die COVID-19-Pandemie darstellt. Die Abriegelungen verringern die Ausbreitung des Virus, verstärken aber den Schaden für die Wirtschaft. Sind die Menschen bereit, eine höhere Zahl von Todesopfern…
-
News
EZB: Zwischen Unabhängigkeit und Rechenschaftspflicht
Mehr erfahrenDas Projekt EMULEG ist eines von sechs neuen interdisziplinären Forschungsprojekten, die im Rahmen des Förderinstruments Audacity des Institute for Advanced Studies der Universität eine mehrjährige Förderung erhalten haben.